Konzert in Radevormwald Dorforgel in Remlingrade neu eingeweiht
Remlingrade · Die evangelische Kirchengemeinde Remlingrade-Dahlerau feierte mit etwa 50 Zuhörern die Wiedereinweihung der Remlingrader Orgel mit einem wunderbaren Orgelkonzert ihres ehemaligen Organisten Ben Ungermann.
Kirchmeister Torsten Kleinschmidt erläuterte am Sonntag in seiner Begrüßung den schwierigen Weg bis zur gut gelungenen Renovierung der Orgel durch die Firma Mebold aus Siegen.
Lothar Körschgen gab zwischendurch einen Einblick in die Gesamtgeschichte der Orgeln und Organisten in Remlingrade. Der Solist Ben Ungermann hatte ein auf die Orgel zugeschnittenes Programm zusammengestellt, mit dem er alle Facetten der Disposition von einzelnen weichen Flöten über differenzierte Trioregistrierungen bis zu Mixturklängen auf satter Trompetenbasis im Pedal hörbar werden ließ.
Zu Beginn gab es zwei barocke Werke von Peter Hasse und Dietrich Buxtehude, beide sehr transparent und abwechslungsreich gespielt.
Ein Höhepunkt war das Werk von Jaques-Nicolas Lemmens, Fanfare, Cantabile und Finale, kontrastreich registriert und gespielt, die Ecksätze mit großem französischem Tuttiklang und den Mittelsatz kontrastierend mit leisen Flöten und Bordun.
In Carl Philipp Emanuel Bachs Sonate B-Dur nutzte Ben Ungermann wieder kräftigere Prinzipalklänge und die schönen Aliquotstimmen für die Wechsel von Themen und deren Echo.
Getoppt wurden die ersten vier Kompositionen aber durch das letzte Werk des Programms, den Walzer „An der schönen, blauen Donau“ von Johann Strauss. Die durch die mechanische Registrieranlage bedingten kleinen Pausen zwischen den einzelnen Überleitungen und Walzerteilen tat der Einheit dieses Werkes keinen Abbruch. Eine mutige und sehr gelungene Übertragung dieses großen Orchesterwerkes auf die kleine Dorforgel, die mit Ben Ungermanns Vortrag bei den Zuhörern die Lust zum Tanzen weckte.
Als Zugabe gab es noch ein vierhändiges Orgelstück von Ben Ungermann und Lothar Körschgen. Es bleibt zu wünschen, dass in dieser schönen Dorfkirche mit ihrer gut restaurierten Orgel wieder mehr Musik einzieht, wieder mehr Konzerte stattfinden.
Das nächste Konzert in der Remlingrader Kirche wird das Jahreskonzert des Posaunenchores sein mit dem Titel „Gott gab uns Luft zum Atmen“ – am Samstag, 8. Oktober, 18 Uhr.