Arbeitsmarkt in Radevormwald Mehr Menschen in Rade ohne Job
Radevormwald · Aktuell sind 752 Personen ohne Arbeit. Die Zahl der offenen Stellen ging zurück. Die Zahl der Teilnehmer an beruflichen Weiterbildungen bleibt mit etwa 2000 Personen konstant hoch.
Die Arbeitslosigkeit in Radevormwald ist im März angestiegen. Wie die Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit in Bergisch Gladbach mitteilt, wurden im vergangenen Monat 752 Personen ohne Arbeit in der Bergstadt gemeldet. Im Februar waren es nur 728 gewesen. Die Zahl der Betroffenen ist somit im März höher als im Januar, in dem üblicherweise mehr Erwerbslose gemeldet werden, damals waren 744 Menschen in Radevormwald ohne Arbeitsstelle. Damit ist die Entwicklung in der Stadt gegen den Trend des Oberbergischen Kreises, in dem im März insgesamt 8045 Arbeitslose gemeldet wurden, weniger als im Februar (8058).
Die Agentur in Bergisch Gladbach ist zuständig für den Oberbergischen Kreis, den Rheinisch-Bergischen Kreis und die Stadt Leverkusen. Die Entwicklung in den drei Regionen sei aktuell unterschiedlich, erklärt Nicole Jordy, die Vorsitzende der Geschäftsführung. Grund zur Sorge gebe es aber nicht: „Der Arbeitsmarkt zeigt sich auch im März relativ robust.“ Im gesamten Bezirk meldeten sich im März 4073 Personen arbeitslos, das sind 378 oder 8,5 Prozent weniger als im Vormonat.
Positiv vermerkt Nicole Jordy, dass die Zahl der Teilnehmer an beruflichen Weiterbildungen mit etwa 2000 Personen konstant hoch bleibe. „Denn qualifizierte Arbeitsuchende helfen, die nach wie vor hohe Nachfrage nach Arbeitskräften zu decken. Potenziale finden sich auch unter den bereits Beschäftigten eines Unternehmens. Unsere Experten im Arbeitgeber-Service beantworten alle Fragen rund um Qualifizierung und Weiterbildung Beschäftigter – individuell auf die einzelnen Bedarfe zugeschnitten.“
An offenen Stellen verzeichnete die Agentur für Arbeit in Radevormwald im März 210. Das ist ein Rückgang von 4,5 Prozent im Vergleich zum Februar. Im Oberbergischen Kreis insgesamt wurden 2838 offene Stellen gemeldet, was dagegen aber nur ein minimaler Rückgang ist.