Katholische Kirchengemeinde Radevormwald-Hückeswagen Andheri-Basar erbringt 10.300 Euro
Radevormwald · Wer Lust hat, sich mit Basteleien oder Handarbeiten an dem beliebten Basar im kommenden Jahr zu beteiligen, ist jederzeit willkommen und sollte sich beim Team des Basars melden.
Obwohl sich das Wetter Ende Oktober/Anfang November absolut sommerlich präsentierte, fanden viele Besucher den Weg zum Andheri-Basar. Das Ergebnis ist dementsprechend großartig: Durch Verkäufe und Spenden wurden 10.300 Euro an die Andheri-Hilfe Bonn überwiesen, berichtet Simone Kreimendahl vom Andheri-Team der katholischen Kirchengemeinde Radevormwald-Hückeswagen. Der Dank richte sich an alle Beteiligten.
Die Gründerin von Andheri, Rosi Gollmann, konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht nach Radevormwald kommen, dafür aber ihre Tochter Maryanne, außerdem August Ilg, Geschäftsführer der Andheri-Hilfe, und Elisabeth Schlenkhoff, Mitarbeiterin der Andheri-Hilfe, die mit ihrem Mann Heinz Hölsken den Basar an Allerheiligen besuchte. Ilg übernahm im Gottesdienst auch die traditionelle Predigt von Rosi Gollmann und fand berührende Worte über das schwere Schicksal der Musahar, eine der ärmsten Bevölkerungsschichten in Indien, aber auch über die Hilfen, die mit den Basar- und Spendenerlösen geschaffen werden können, teilt Simone Kreimendahl mit.
Nun freue man sich schon auf den Basar im nächsten Jahr und hoffe, dann auch wieder viele Besucher begrüßen zu dürfen. „Wer Lust hat, sich mit Basteleien oder Handarbeiten an dem Basar zu beteiligen, ist uns immer willkommen“, appelliert die Sprecherin an alle Interessierten.
Kontakt Weitere Informationen zum Andheri-Basar gibt es bei Simone Kreimendahl, Tel. 02195 684345, Sigrid Sagolla, Tel. 02195 8000, oder Steffi Braun, Tel. 02195 4961.