AOK lädt zur Lesung mit berühmter Notärztin ein Doc Caro blickt hinter die Kulissen
Oberberg · Deutschlands prominenteste Notärztin macht bei ihrer Lesetour auch in Gummersbach Station. Die Medizinerin ist für ihre klaren Worte bekannt.
Gesehen hat sie fast jeder schon mal: Deutschlands wohl prominenteste Notärztin Dr. Carola Holzner, in der Öffentlichkeit besser bekannt unter dem Namen Doc Caro. Sie macht nun bei ihrer Lesetour am Donnerstag, 4. Mai, 18 Uhr auch im AOK-Haus an der Moltkestraße 18 in Gummersbach Station.
„Sie blickt hinter die Kulissen der Notaufnahme, erklärt dem Publikum, was jede und jeder Einzelne für sich selbst und für andere tun kann und verbindet dies mit praktischen Übungen zur Ersten Hilfe“, berichtet Sarah Grützenbach, Leiterin Marketing und Prävention bei der Regionaldirektion Oberbergisches Land der AOK Rheinland/Hamburg, die den Abend organisiert. Doc Caros Mission sei es, die Medizin für alle verständlich zu machen. In ihrem neuen Buch „Keine halben Sachen“ berichte sie von Menschen, die mit ihren Geschichten und Schicksalen bewegen.
Dr. Carola Holzner ist Fachärztin für Anästhesiologie und spezialisiert auf die Bereiche Notfallmedizin und Intensivmedizin. Sie arbeitet am Helios-Klinikum in Duisburg sowie als Notärztin im Rettungsdienst und bei der Luftrettung. Außerdem produziert sie Videoblogs, in denen sie teils komplexe medizinische Themen einfach erklärt, heißt es in einer Pressemitteilung der AOK.
In Radio- und Fernseh-Talkshows sei sie ein gern gesehener Gast und zusätzlich auch als Vortragsrednerin im Einsatz. Schon ihr erstes Buch Eine für alle: Als Notärztin zwischen Hoffnung und Wirklichkeit“ erreichte Platz eins der Spiegel-Bestsellerliste. Der Nachfolger „Keine halben Sachen“ erschien im Oktober 2022.
Mit diesem Buch ist Doc Caro nun unterwegs. Die AOK präsentiert eine Lesetour, die bis Mai in viele Städte Nordrhein-Westfalens und nach Hamburg führt, so eben auch am 4. Mai nach Gummersbach. Gerechtigkeit, Verantwortung, Mitgefühl . In der Notaufnahme zeigt sich, worauf es wirklich ankommt, heißt es in einer Pressemitteilung Was viele von den Auftritten der Medizinerin wissen: Die Ärztin redet gerne Klartext, das soll auch bei der anstehenden Tour der Fall sein.
In ihrem Buch berichtet sie von Menschen, die mit ihren Geschichten und Schicksalen bewegen. Es geht um eine alleinerziehende Mutter, die eine lebenswichtige Operation verweigert, aus Angst ihren Job zu verlieren. Zudem um einen verzweifelten Vater, der selbst dem Tod seiner kleinen Tochter einen Sinn geben möchte, indem er junge Ärzte aufrüttelt. In ihrem Programm berichtet sie von Wundern, die ihre Zuhörer staunen lassen und die immer dann geschehen können, wenn Menschen über sich hinauswachsen.
Sabine Deutscher, Vorstandsmitglied der AOK, freut sich auf die Lesereihe und erzählt, der AOK Rheinland/Hamburg sei es wichtig, die Menschen für ein gesundes Leben zu begeistern und Gesundheitskompetenz zu vermitteln und dies leicht, verständlich sowie auf Augenhöhe. Deutscher betont, dass Doc Caro in ihren Augen die perfekte Gesundheitspartnerin sei, da sie wegen ihrer direkten und authentischen Art geschätzt wird und das Vertrauen bei den Menschen genießt.