Landtagswahl im Rhein-Kreis Neuss Das sind die Wahlkreise und ihre Top-Kandidaten
Rhein-Kreis-Neuss · Am 14. Mai sind rund 330.000 Menschen im Rhein-Kreis-Neuss aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben: Für die zur Wahl stehenden Parteien und ihre Direktkandidaten der Region. Wir stellen die aussichtsreichsten Kandidaten vor.

Das sind die Landtagswahl-Kandidaten im Kreis 44
Am 14. Mai sind rund 330.000 Menschen im Rhein-Kreis-Neuss aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben: Für die zur Wahl stehenden Parteien und ihre Direktkandidaten der Region. Wir stellen die aussichtsreichsten Kandidaten vor.
62 Prozent aller Wahlberechtigten setzte vor fünf Jahren, bei der letzten Landtagswahl, ihr Kreuzchen. Die meisten Stimmen erhielten zweimal SPD-Kandidaten (Reiner Breuer im Wahlkreis 44, Rainer Thiel im Wahlkreis 45) und ein CDU-Kandidat (Lutz Lienenkämper im Wahlkreis 46).
Die Union war gleichzeitig der große Verlierer in den drei Wahlkreisen der Region, kam insgesamt nur auf 30,8 Prozent und verlor damit über 10 Prozentpunkte. Die Sozialdemokraten zogen unterdessen vorbei, kamen auf 33,3 Prozent und stellten später bekanntlich auch erneut die Ministerpräsidentin.
2017 werden die Karten neu gemischt. Wieder ist der Rhein-Kreis-Neuss in drei Wahlkreise eingeteilt, wieder werden sich die Kandidaten ein Duell um die drei Direktmandate und die Parteien um möglichst viele Zweitstimmen liefern. Wir stellen die jeweils sieben aussichtsreichsten Kandidaten der Wahlkreise 44, 45 und 46 vor.
- Rainer Thiel aus Dormagen, SPD
- Heike Troles aus Grevenbroich, CDU
- Hans-Christian Markert aus Kaarst, Grüne
- Karlheinz Meyer aus Dormagen, FDP
- Joachim Paul aus Neuss, Piraten
- Anne Rappard aus Grevenbroich, Linke
- Jürgen Heuchling aus Kaarst, AfD
- Nicole Niederdellmann-Siemes aus Meerbusch, SPD
- Lutz Lienenkämper aus Meerbusch, CDU
- Oliver Keymis aus Meerbusch, Grüne
- Simon Kell aus Jüchen, FDP
- Markus Wetzler aus Kaarst, Piraten
- Johann-Albrecht Lenkait aus Meerbusch, Linke
- Christof Rausch aus Kaarst, AfD