Neuss Vier Tage Hansefest in Neuss

Neuss · Erstmals in seiner 23-jährigen Geschichte startet das Hansefest schon an einem Donnerstag und mit einem Programm für volle vier Tage. Zum Auftakt eröffnet ein Hansedorf. Mit ihm wird an den Ursprung des Festes angeknüpft.

 Eine feste Größe beim Hansefest sind inzwischen Modenschauen auf der zentralen Marktbühne. In diesem Jahr gibt es gleich drei davon.

Eine feste Größe beim Hansefest sind inzwischen Modenschauen auf der zentralen Marktbühne. In diesem Jahr gibt es gleich drei davon.

Foto: woi

So viele Akteure wie noch nie, so groß wie noch nie, so lang wie noch nie: Die Zukunftsinitiative Innenstadt Neuss (ZIN), in diesem Jahr erstmals Veranstalter des traditionellen Hansefestes, wartet selbstbewusst mit Superlativen auf. Aber auch die markieren nach Auskunft von ZIN-Vorstand Christoph Napp-Saarbourg noch nicht das Ende einer Entwicklung, die vor drei Jahren mit Verpflichtung der Agentur Orion angestoßen wurde.

"Das Fest war damals in einem schwierigen Zustand", sagt Orion-Projektleiter Christian Stronczyk. "Und es war viel Arbeit, es wieder an ein bestimmtes Niveau heranzuführen." Ob das gelungen ist? Davon können sich die Neusser von Donnerstag an selbst überzeugen, wenn die Stadt mit Eröffnung des "Hansedorfes" auf dem Münsterplatz in vier Festtage startet.

Hansedorf Eine kompakte Budenstadt mit gut zwei Dutzend Ständen hinter einer historisierenden Fassade präsentiert von Donnerstag (15 Uhr) an alte Handwerkskunst. Mittelpunkt ist eine Taverne mit 300 Plätzen, wo die Hausbrauerei "Im Dom" Altbier aus Neuss anbietet.

Hanseflair Im Hansedorf, wo die Fotografin Felicitas Rath am Donnerstag um 16 Uhr ihren Neusser Hafenkalender für 2012 vorstellt, sollen Leuchtturm, Strandkörbe, Fässer, Netze und eine großen Ladung Sand eine Atmosphäre wie am Meer erzeugen. Auf der Bühne sorgen dafür Shanty-Chöre aus Neuss. Sie eröffnen Samstag und Sonntag das Programm auf der Bühne am Markt.

Hansestädte Vor dem Rathaus begrüßt Neuss am Samstag und Sonntag Gäste aus Kalkar, Wesel, Emmerich und dem altmärkischen Salzwedel, die diese Hansestädte vorstellen. Neuss, ebenfalls Mitglied in diesem Städtebund, ist auch dabei.

Hansefest Zentrale Veranstaltungstage des 23. Hansfestes sind Samstag und Sonntag, 24. und 25. September. Mehr als 150 Teilnehmer sind dabei, so viele wie nie. Weit über 40 Händler engagieren sich mit eigenen Aktionen und Angeboten. Einbezogen in das Fest ist der Hauptstraßenzug von der Zollstraße bis zum Marienkirchplatz, sowie Markt-, Münsterplatz und Freithof.

Bühnenprogramm Am Samstag ist erst viel Bewegung auf der Marktbühne. Dafür sorgen von 14.30 bis 17 Uhr die Tanzschule Görke, der Tae Kwon-Do Club und die Tanzgarde des TSV Norf. Danach sind erst die Sängerin Karima und die Formation "Finity" zu hören, bevor ab 20.30 Uhr die Top-40-Band "All you can beat" für Stimmung sorgt. Schwerpunkt des Bühnenprogramms am Sonntag sind Modenschauen der Galeria Kaufhof, die ab 14, 15.40 und 16.20 Uhr aktuelle Modetrends präsentiert.

Autosalon Auf der Sebastianusstraße werden Modelle von neun Automarken gezeigt.

Kinderprogramm Treffpunkt für die Jüngsten ist der Freithof.

Infos unter www.neuss-city.de

Verkehr Autofahrer müssen sich am Wochenende in der Innenstadt auf eine Reihe von Erschwernissen einstellen. Der Markt wird ab Freitag, 11 Uhr, bis Sonntagnacht wegen des Hansefestes gesperrt. Die Sperrung des Hauptstraßenzuges zwischen Zollstraße und Theodor-Heuss-Platz erfolgt ab Samstag, 6 Uhr. Die Überfahrt Erftstraße/Hafenstraße wird ebenfalls am Samstag, 6 Uhr, und der Bereich Sebastianusstraße Richtung Spulgasse um 8 Uhr gesperrt. Alle Sperren werden am Sonntag gegen 22 Uhr aufgehoben. Der Busverkehr wird ab Freitag, 20 Uhr, bis Sonntag die übliche Bustrasse zwischen Zollstraße und Hauptbahnhof nicht mehr befahren. Vielmehr werden alle Busse in Fahrtrichtung Bahnhof über Am Kehlturm, Hessentordamm, Batteriestraße, Rheintorstraße und Düsseldorfer Straße geführt. Die Linien aus Richtung Bahnhof nutzen die Umleitung entgegengesetzt.

(NGZ/rl)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort