2005 kauften Neusser das Geburtshaus des Papstes Neuss und Papst Benedikt XVI. – eine besondere Beziehung

Neuss · Neuss trauert um den emeritierten Papst Benedikt XVI. Viele Menschen in der Stadt haben eine besondere Beziehung zu dem langjährigen Oberhaupt der katholischen Kirche. 2005 kaufte eine Stiftung auf Initiative aus Neuss das Geburtshaus Ratzingers in Marktl am Inn. Was Neuss und Benedikt XVI. verbindet.

 Auf Initiative aus Neuss kaufte eine Stiftung 2005 das Geburtshaus des an Silvester 2022 verstorbenen eremitierten Papstes Benedikt XVI. in Marktl am Inn. Joseph Ratzinger hatte in den 1960er Jahren eng mit dem aus Neuss stammenden Kardinal Josef Frings (Foto unten, rechts) zusammengearbeitet.

Auf Initiative aus Neuss kaufte eine Stiftung 2005 das Geburtshaus des an Silvester 2022 verstorbenen eremitierten Papstes Benedikt XVI. in Marktl am Inn. Joseph Ratzinger hatte in den 1960er Jahren eng mit dem aus Neuss stammenden Kardinal Josef Frings (Foto unten, rechts) zusammengearbeitet.

Foto: dpa
Kerzen stehen vor dem Geburtshaus des emeritierten Papstes Benedikt XVI. in Marktl am Inn. Das frühere Oberhaupt der katholischen Kirche ist am 31.12.2022 im Alter von 95 Jahren im Vatikan gestorben .

Kerzen stehen vor dem Geburtshaus des emeritierten Papstes Benedikt XVI. in Marktl am Inn. Das frühere Oberhaupt der katholischen Kirche ist am 31.12.2022 im Alter von 95 Jahren im Vatikan gestorben .

Foto: dpa/Sven Hoppe
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Der Denker
Zum Tode von Papst Benedikt XVI.Der Denker
Aus dem Ressort