Thementage im Rhein-Kreis Drei Wochen rund um Qualifizierung und Weiterbildung

Rhein-Kreis · Die Agenturen für Arbeit und Jobcenter in Nordrhein-Westfalen bieten vom 11. bis 29. September Thementage rund um alle Fragen zu Qualifizierung und Weiterbildung an. Welche Aktionen geplant sind.

 Während der Thementage bieten die Jobcenter Mönchengladbach und Rhein-Kreis Neuss drei offene Beratungstage an.

Während der Thementage bieten die Jobcenter Mönchengladbach und Rhein-Kreis Neuss drei offene Beratungstage an.

Foto: dpa/Carsten Rehder

Digitalisierung, Automatisierung und Demografie verändern sichtbar die Arbeitswelt. Die Auswirkungen, die das auf Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft hat, werden immer deutlicher spürbar. So häufen sich zum Beispiel zunehmend Berichte von Engpässen bei qualifizierten Arbeitskräften. Auch beobachten viele Arbeitnehmer den Einzug neuer Technologien in ihren Arbeitsalltag und sorgen sich um ihre berufliche Zukunft. Doch wie können diese Herausforderungen erfolgreich zu Chancen umgemünzt werden? Antworten auf diese und weitere Fragen bieten die Jobcenter und Agentur für Arbeit während der NRW-Thementage „Qualifizierung in der Transformation“ vom 11. bis 29. September.

Während der Thementage sind nicht nur mehr als 90, teilweise virtuelle Veranstaltungen geplant, die Jobcenter Mönchengladbach und Rhein-Kreis Neuss bieten zusätzlich auch drei offene Beratungstage an. Arbeitssuchende und Beschäftigte können sich zu ihren individuellen Fragen zur Aktualisierung von beruflichen Kenntnissen, zur praktischen Weiterbildung in Teilabschnitten, zum Nachholen beruflicher Abschlüsse, zur Umschulung und zu finanziellen Fördermöglichkeiten beraten lassen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Mitzubringen sind – wenn möglich – berufsrelevante Unterlagen wie Lebenslauf und Zeugnisse.

Die offenen Beratertage finden an den Donnerstagen (14., 21. und 28. September) in der Agentur für Arbeit Mönchengladbach (Lürriper Straße 56) und in der Agentur für Arbeit Neuss (Marienstraße 42) von jeweils 8 bis 18 Uhr statt, im Jobcenter Mönchengladbach (Fliethstraße 57), von jeweils 8 bis 12.30 Uhr und in den Jobcentern im Rhein-Kreis Neuss (Karl-Arnold-Straße 20, Neuss; Bismarckstraße 54, Dormagen; Lindenstraße 10, Grevenbroich), von jeweils 8 bis 16 Uhr.

Eine Übersicht über alle Veranstaltungen ist auf der Internetseite www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rd-nrw/ihreberuflichezukunft zu finden.

(NGZ)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort