Brauchtum in Neuss So ziehen die Martinszüge in Neuss
Neuss · Für viele ist es das erste Mal seit zwei Jahren, dass sie wieder gemeinsam mit Laternen durch die Straßen ziehen können. Verschiedenste Traditionen feiern ihr Comeback.

Die Martinszüge 2022 in Neuss
Bunte Laternen, Gesang an der Haustür und im Zentrum der Feierlichkeiten ein edler Reiter im (halben) roten Mantel: Das Martinsfest steht vor der Tür. Der eigentlich alljährliche Brauch zum Fest des Teilens musste in den vergangenen Jahren pandemiebedingt mancherorts ausfallen; umso größer ist die Freude, dass die großen Laternenzüge und Martinsfeuer nun wieder stattfinden dürfen. Alle Martinszüge in Neuss finden Sie hier in unserer Übersicht.
Nachdem für die Karnevals-Saison die Pandemie-Auflagen weitestgehend gefallen sind, ist das nun auch bei den meisten Martinszügen der Fall, so zum Beispiel beim Martinszug in der Neusser Innenstadt. Da diese Veranstaltung in erster Linie eine Schulveranstaltung sei, unterläge sie den Auflagen, die derzeit auch für Schulen gelten, sagt Philip Benning, Vorsitzender des Martinskomitees. Konkret bedeute das für den Innenstadt-Umzug nach aktuellem Stand lediglich eine Empfehlung – keine Pflicht – zum Tragen einer Maske. Auch in anderen Stadtteilen kann man in diesem Jahr wieder weitgehend zum gewohnten Brauchtum des Martinsfestes zurückkehren.