Fronleichnamsprozession Oberpfarrer: „Trauerspiel!“
Fronleichnamsprozession · Als "Trauerspiel" bezeichnete es Msgr. Dr. Hans Dieter Schelauske, dass die Stadt Neuss am Donnerstag (26.) keinen offiziellen Vertreter zur Fronleichnamsprozession der Innenstadt-Pfarreien entsendet. Das habe es seit dem so genannten Dritten Reich nicht mehr gegeben.
Der Oberpfarrer an St. Quirin reagierte zu Beginn der Vorabendmesse am Samstag auf ein Schreiben von Bürgermeister Herbert Napp.
Der Rathaus-Chef darin sein Bedauern ausgesprochen, dass weder er selber noch ein von ihm entsandter Repräsentant der Einladung zur Fronleichnamsprozession Folge leisten könne: "Zu meinem Bedauern sind auch die von mir angesprochenen möglichen Vertreter und Vertreterinnen sowohl aus Politik wie auch aus Verwaltung ebenfalls ortsabwesend." Die NGZ berichtete.
Vize-Bürgermeister Thomas Nickel, als langjähriger Vorsitzender des Diözesanrates der katholischen Kirche eng verbunden, bedauert diese Entwicklung: "Ob der Repräsentanten-Einsatz anders zu organisieren gewesen wäre, weiß ich nicht.
Das Problem ist in meiner Anwesenheit nicht besprochen worden." Nickel selbst hatte bereits aus "wichtigen familiären Gründen" seine Teilnahme abgesagt, "daher konnte ich auch der Bitte des Bürgermeisters nicht nachkommen, ihn bei der Prozession zu vertreten."