Fotos Neusser Inkult gibt Basteltipps für Ostern
Ostern steht vor der Tür: Für diejenigen, die mit ihrer Familie einige Ostermitbringsel oder Dekorationsstücke basteln möchten, hat das Neusser Inkult einige Schritt für Schritt Anleitungen bereitgestellt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Osternest?
Dafür bildet ein Pappbecher die Grundlage. Umrahmt wird er mit buntem Tonkarton (Din A4), der etwa bis zur Hälfte in Streifen eingeschnitten wird.
Sobald der Becher in den Karton eingehüllt ist, wird noch ein Papphenkel daran befestigt. Das gesamte Nest kann dann nach belieben mit ausgeschnittenen Blumen oder anderen Elementen verziert werden.
Und so sehen dann die Ergebnisse aus: Fehlt nur noch der süße Inhalt.
Relativ schnell umzusetzen, ist dieser Osterzaun.
Dabei werden sechs Eisstäbchen zu einem Zaun zusammengelegt. Aus Filz oder Tonkarton können dann ein Hase, Blumen oder Käfer ausgeschnitten werden, die an den Zaun befestigt werden.
Mit einer Schnur lässt sich das ganze sogar aufhängen.
In etwa einer halben Stunde ist der Osterzaun fertig.
Wer dieses süße Küken nachmachen will, braucht dafür weißen, gelbe, orangen,schwarzen und grünen Filz, einen Faden und Perlen. Alternativ geht auch Tonkarton.
Die vorgezeichneten Küken und Eierformen werden auf das Material übertragen.
Folgende Teile werden gebraucht.
Die Formen werden ausgeschnitten und mit Kleber zusammengeklebt.
Zum Schluss wird die Schnur mit Dekoperlen angebracht.
Fertig: Schon kann das Küken die Welt aus der Eierschale heraus erobern.
Für dieses Blumenbild braucht man zuerst ....
...eine Bilderrahmenhalterung.
Die wird mit schwarzem Filz verkleidet.
Auch die Halterung darf nicht fehlen.
Später soll es dann so aussehen.
Dann werden aus Filz mehrere Blütenblätter zugeschnitten.
Und zusammengelegt.
Stile und weitere Blätter kompetieren die Blumen.
Pompons sorgen für einen speziellen Blickfang.
Und fertig ist das Bild!
Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

Aufstellungs-Tipp So könnte Borussias Startelf in Bochum aussehen
