Klimaschutzsiedlung in Neuss-Holzheim Stadt verkauft Bauland nur noch gegen Höchstgebot

Holzheim · In Zeiten hoher Baukosten und steigender Zinsen können sich den Traum vom eigenen Haus nur noch finanzstarke Familien erlauben. Weil künstlich gedeckelte Grundstückspreise finanzschwächeren Familien nicht mehr helfen, geht die Stadt nun andere Wege.

 In der Klimaschutzsiedlung Blausteinsweg in Holzheim kommen jetzt mit der dritten Tranche 38 Grundstücke an den Markt. Das Mindestgebot liegt bei 650 Euro pro Quadratmeter, nach oben gibt es keine Grenze.

In der Klimaschutzsiedlung Blausteinsweg in Holzheim kommen jetzt mit der dritten Tranche 38 Grundstücke an den Markt. Das Mindestgebot liegt bei 650 Euro pro Quadratmeter, nach oben gibt es keine Grenze.

Foto: Christoph Kleinau

Die Stadt verabschiedet sich vollends von der Vorstellung, die Vergabe von Baugrundstücken über soziale Kriterien steuern und finanzschwächeren Familien beim Weg zu einem eigenen Heim über gedeckelte Grundstückspreise helfen zu können. Ab jetzt heißt es: Verkauft wird an den Höchstbietenden. Und dabei ist die Basis für private Bauwillige wie für Bauträger gleich.