Kinderbetreuung in Neuss Stadt entlastet freie Kita-Träger beim Eigenanteil

Neuss · Die Zahl der Kindertagesstätten in Neuss ist dreistellig, und der Bedarf wächst mit Blick auf steigende Einwohnerzahlen weiter. Denn Neuss ist bei jungen Familien beliebt. Aber das stellt Stadt und freie Träger vor finanzielle Herausforderungen.

Jetzt haben Bülent Öztas als Vorsitzender der Arbeitsgruppe Wohlfahrt für die freien Träger und Bürgermeister Reiner Breuer sowie Beigeordneter Ralf Hörsken eine Absichtserklärung zur Entlastung der freien Kita-Träger bei den gesetzlichen Trägeranteilen unterzeichnet. Damit soll die Vielfalt und die Zukunftsfähigkeit der Neusser Kita-Landschaft gesichert werden.

Denn die Bedarfsplanung läuft. Allein bis 2025 sollen 24 weitere Kitas entstehen. Zum 1. August 2020 greift zudem die Revision des Kinderbildungsgesetzes (KiBiZ) NRW und hat laut Mitteilung der Verwaltung den Anlass geboten, die Auswirkungen auf die Zukunftsfähigkeit der Neusser Kita-Landschaft und die Belastungen der Kita-Träger zu erörtern. Für den Betrieb von öffentlich geförderten Kindertageseinrichtungen gemäß dem Kinderbildungsgesetz NRW gelten für die Träger von Kindertageseinrichtungen ab dem 1. August 2020 für die Dauer von drei Kita-Jahren folgende Begrenzungen der Eigenanteile: Bei Kirchengemeinden sind es 9,3 Prozent der gesetzlichen Grundlage (Kindpauschale), bei sonstigen Trägern zwei Prozent, bei Elterninitiativen 1,9 Prozent und bei kommunalen Trägern 3,8 Prozent.

Für Träger, die bisher schon Kita-Trägerschaften in der Quirinus-Stadt haben und nach dem 1. August 2020 neue Kita-Trägerschaften übernehmen, wird der Eigenanteil jeweils für drei Jahre auf null Prozent begrenzt. Einen über drei Jahre hinausgehenden Fortbestand der Neuregelung der Eigenanteile für Träger wird mit der Erwartung verbunden, dass die Träger keine bestehenden Trägerschaften aufgeben und sich entsprechend der Bedarfsplanung der Stadt weiter an dem für die Kinder und Eltern wichtigen Ausbau der Kindertagesbetreuung durch Übernahme weiterer Trägerschaften einbringen.

(NGZ)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort