Brauchtum in Neuss Neuer Vorstoß für aktive Schützinnen
Neuss · Nach ihrem „Röskes“-Wagen beim diesjährigen Fackelzug möchten die Mitglieder des Schützenlustzuges „Fein Raus“ weiter für eine aktive Rolle von Frauen im Schützenwesen kämpfen – und wünschen eine Satzungsänderung.

Eine Karikatur von Wilfried Küfen aus dem Jahr 2019, nachdem zur „Zog Zog“-Versammlung zum ersten Mal auch alle weiblichen Mitglieder des Hauptausschusses eingeladen worden waren.
Foto: Wilfried KüfenBeim Fackelzug fielen sie mit einer gigantischen Rose als Wagen auf, doch das Thema soll nach den turbulenten Schützenfest-Tagen zur „Vergissmeinnicht“ werden. „Es wird einfach Zeit, dass sich etwas ändert“, betonen die Mitglieder des Schützenlustzuges „Fein Raus“ unisono. Zum Schützenfest sorgten sie sozusagen mit einem Vierklang dafür, dass die schon lange lodernde Diskussion um geschlechtliche Gleichberechtigung im Neusser Schützenwesen neuen Zündstoff erhält: Kostenpflichtiger Inhalt Neben der Rosen-Fackel (in Bezug auf die Bezeichnung „Röskes“ – so werden im Neusser Platt auch die Frauen der Schützen bezeichnet), auf der in großen Lettern der Slogan „Rand oder Reihe – Röskes rein in den Verein” prangte, wurden auch Buttons mit dieser Botschaft verteilt. Ein Zeichen wurde zudem mit einem Artikel in der Zeitung der Schützenlust gesetzt – und mit einer speziellen Aktion zur sonntäglichen Königsparade, bei der der Zug lila Schutz-Masken trug und damit Aufsehen erregte. „Von den Buttons hatten wir 250 produziert, hätten aber das Zehnfache verteilen können“, sagt Zugmitglied Simeon Breuer. Und auch bei der Reaktion auf die Fackel sei das „Applaus-Barometer“, wie es Felix Piel nennt, bislang am lautesten gewesen.