Theater am Schlachthof Neuss Komödie über Arbeitslosigkeit und des kleinen Mannes Rache
Neuss · Markus Andrae inszeniert eine Komödie von Thomas Steinke. Der Autor schreibt auch für das Fernsehen (“In aller Freundschaft“).
Markus Andrae lehnt sich zurück und lächelt. „Ich hab schon lange nicht mehr so entspannte Proben gehabt wie die zu diesem Stück“, sagt der Regisseur. Nur eine Woche nach der Premiere von „Foxtrott auf dem Drahtseil“ steht die nächste Inszenierung von ihm im Theater am Schlachthof (TaS) an: „Küppers übernimmt“ von Thomas Steinke. Schon als er den Text gelesen habe, sagt er , habe ihm sofort Harry Heib für die Rolle des Firmenchefs Ludwig Küppers vorgeschwebt – und tatsächlich hat Heib sie übernommen, steht damit nach zwölfjähriger Abstinenz als Schauspieler wieder auf der TaS-Bühne.
Das Stück erzählt die Geschichte des Ehepaars Frings, das den Firmenchef entführt, nachdem klar wird, dass Küppers Unternehmen vor der Pleite und Mitarbeiter wie Frings vor der Entlassung stehen. Eigentlich wollten sie die Frau des Chefs entführen, doch schon das geht schief und sie erwischen den Chef selbst. Dummerweise will den aber keiner zurück, im Gegenteil, ihnen wird sogar Geld für Küppers Verschwinden angeboten...
Für die vier Rollen habe er mit Heib, Daniel Cerman, Stefanie Otten und Julia Jochmann die „perfekte Besetzung“ sagt Andrae, und er ist sich sicher, dass die Gemengelage aus ernstem Hintergrund (Arbeitslosgikeit und was das mit den Menschen macht) und „fast angelsächsischem Humor“ Garanten für einen unterhaltsamen Abend seien. „Da geht alles scief, was schief gehen kann“, sagt Andrae und ergänzt lachend: „Und das Schöne ist: alle verlieren.“ Aber sie scheitern heiter, meint er und verspricht für den Schluss nicht nur eine große Überraschung, sondern eine „fette Pointe“.
Info Blücherstraße 31, Freitag, 2. November, (Premiere), Samstag, 3. November, jeweils 20 Uhr, Karten unter 02131 277499