Neueröffnung in Neuss Wo Haare schneiden gute Laune macht
Wo vorher „Hassos Barbershop“ stand, steht nun „Lonlee Cut’z“. Zwei junge Neusser betreiben den Barbershop am Glockhammer und legen besonderen Wert auf ihre Online-Präsenz.
Dunkle, moderne Möbel, ausgefallen, sechseckige Lampen an der Decke: Der Barbershop „Lonlee Cut’z“ am Glockhammer in der Neusser Innenstadt scheint wie für Instagram-Fotos gemacht – und das mit Absicht. „Wir sind auf Social Media sehr präsent“, erzählt Geschäftsführer Tom Elling. Der erst am 27. Januar neueröffnete Salon hat auf seinen Tiktok-Beträgen bis zu 8800 Aufrufe, rund 2700 Instagram-Follower und ist auch auf Youtube aktiv.
Elling und sein Cousin, der Neusser Rapper Pajel, übernahmen den Barbershop von Hasso Sliman, renovierten und änderten das Konzept leicht ab: „Der Laden lief vorher schon sehr gut, wir wollten uns jetzt noch mehr an die Kundengruppe anpassen“, erklärt der neue Geschäftsführer. Diese Kundengruppe besteht hauptsächlich aus jungen Männern, die aus der gesamten Umgebung anreisen, um sich die Haare schneiden zu lassen. Während der Haarschnitt eines Stammkunden aus Köln gerade fertiggestellt wird, warten auf den Couches im Eingangsbereich Jugendliche aus Düren, Meerbusch und Neuss. „Wir legen bei uns den Fokus auf die Gemeinschaft, hier ist man unter sich“, sagt Ellings Mitarbeiter Abdula. Dessen Kunde Gazi stimmt ihm zu: „Ich finde einfach die Atmosphäre hier super, es ist total locker“, findet er. „Es ist nicht wie bei anderen Friseuren, bei denen man reinkommt, sich unwohl fühlt und nach dem Haarschnitt wieder geht.“ Es sei ihm besonders wichtig, dass man hier auf die Wünsche eingehe.
Das Team von „Lonlee Cut’z“ ist jung: Keiner seiner Mitarbeiter sei über 25 Jahre alt, berichtet Tom Elling. Deshalb könne man sich mehr als viele andere Salons mit den Jugendlichen identifizieren, sei es in Sachen Frisuren, Humor oder Musik. Sein Geschäftspartner und Cousin, Rapper Pajel, dürfte genau dort einen Anknüpfpunkt für viele der Jugendlichen darstellen. Dem Neusser gelang im Jahr 2021 der musikalische Durchbruch mit seiner Single „10von10“, die auf Platz zwei der Deutschen Singlecharts landete. Die Idee, „Hassos Barbershop“ zu übernehmen, sei von Pajel gekommen, so Elling. Er selbst habe vor etwa einem Jahr angefangen, Haare zu schneiden, erzählt er.
„Ich habe schnell gemerkt, dass ich dafür ein Talent und auch Spaß daran habe. Einen eigenen Laden zu eröffnen, war aber zuerst nicht geplant.“ Als die Idee ihn dann jedoch erreicht habe, sei es bis zur Umsetzung sehr schnell gegangen. Der Spaß am eigenen Barbershop bestehe für ihn neben der Arbeit selbst auch in der Gesellschaft: Seine Mitarbeiter und Kunden seien häufig Freunde, die er auch privat treffe, das Arbeiten sei für ihn wie Freizeit. Sein Mitarbeiter Abdula fügt hinzu: „Ich finde, Haare zu schneiden, beruhigt die Psyche – das ist für mich wie Therapie.“
Besonders spezialisiert ist man bei „Lonlee Cut’z“ auf „Fades“, also Haarschnitte, die fließend bis auf wenige Millimeter oder meist ganz auf die Kopfhaut übergehen. „Wir schneiden hier aber alle möglichen ausgefallenen Haarschnitte“, erzählt Tom Elling, „und damit setzen wir auch Trends.“ Nah an der Jugend zu sein, sei ihm wichtig. Den Social-Media-Auftritt des Shops wollen Tom Elling und sein Partner in Zukunft weiter ausbauen.