Themenführungen in Neuss Mit Neuss Marketing durch Stadt und Stadtgeschichte
Neuss · Neuss präsentiert sich seinen Gästen und Bewohnern als Stadt mit vielen Facetten. Einige davon kann man kennenlernen, wenn man sich den von Neuss Marketing organisierten Themenführungen anschließt. Eine Übersicht.
Es gibt viel, was Neuss zu bieten hat: 2000 Jahre Stadtgeschichte von den Römern über die Franzosen bis in die Neuzeit, mittelalterliches Mauerwerk und bedeutende Baudenkmäler, aber auch kulinarisches Brauchtum oder weibliche Persönlichkeiten. Verschiedene Stadtführungen, die Neuss Marketing in den kommenden Wochen organisiert, bieten unterschiedliche Blicke auf die Stadt. Geschulte Gästeführer zeigen und erklären dabei, was Neuss interessant und liebenswert macht.
Neuss von seiner romantisch-winterlichen Seite kennenlernen und sich zwischendurch mit Glühwein und einem Weckmann stärken können die Teilnehmer einer geschichtlich-kulinarischen Führung. Marion Tiefenbacher-Kalus und Hajo Heinrich erzählen humorvoll über die kulinarischen Sitten und Gebräuche zur Winterzeit. Die Teilnahme an dieser Führung am Freitag, 13. Januar, von 16.30 bis 18 Uhr kostet inklusive einer Neuss-Tasse, Gebäck und Glühwein 36 Euro.
Am Samstag, 21. Januar, geht es um 16 Uhr ins Quirinus-Münster. Die Kirche zeichnet sich durch eine unvergleichbare Silhouette aus und ist das Wahrzeichen der Stadt. In sachkundiger Begleitung gibt es Wissenswertes über die Baugeschichte, den Quirinus-Schrein und die Insignien der von Papst Benedikt XVI. im Oktober 2009 zur Basilika minor erhobenen Kirche. Die Teilnahme an der rund eineinhalb stündigen Führung kostet elf Euro.
Am letzten Samstag im Januar heißt es „Heilige, Hexen und Heldinnen - weibliche Persönlichkeiten der Stadt Neuss“. Doch wer waren Johanna Etienne, Pauline Sels oder Hester Jonas, die Spuren in Neuss hinterließen? Die Teilnahme an dem Rundgang am Samstag, 28. Januar, kostet elf Euro und dauert von 14 bis 15.30 Uhr.
Wie jeden ersten Samstag im Monat bietet Neuss Marketing auch am 4. Februar von 11 bis 13 Uhr einen Rundgang durch den alten Stadtkern an. Die Teilnehmenden lernen viel Wissenswertes über die kleinen und großen, vergangenen und gegenwärtigen Sehenswürdigkeiten kennen. Diese Stadtführung durch das historische Neuss beinhaltet auch eine Innenbesichtigung des Quirinus-Münsters, dem Wahrzeichen der Stadt Neuss. Zum Preis von 13 Euro geht es durch 2000 Jahre Neusser Geschichte von den Römern über die Franzosen bis in die Neuzeit, zu mittelalterlichem Mauerwerk und zu bedeutenden Baudenkmälern.
Alle Führungen dauern maximal zwei Stunden und kosten zwischen zehn und dreizehn Euro. (ausgenommen die kulinarische Führung mit 36 Euro). Anmeldungen sind zu allen Führungen erforderlich. Weitere Informationen gibt es in der Tourist Information Neuss, Büchel 6, in den Rathausarkaden oder im Internet.