Standorte in Neuss werden reduziert Auslaufmodell Litfaßsäule
Neuss · Immer mehr der rund 100 Litfaßsäulen in Neuss stehen leer oder bespickt mit zerfetzten und veralteten Plakaten. Nun plant die betreibende Werbefirma, zahlreiche Litfaßsäulen zu entfernen.
Die Säulen der Werbung
Sie sind rund, circa drei Meter hoch – und nicht immer schön anzuschauen. Rund 100 Litfaßsäulen sind auf Neusser Stadtgebiet zu finden. Anwohnern und Teilen der Politik sind sie jedoch ein Dorn im Auge. Der Grund: Oft sind die Säulen leer beziehungsweise gespickt mit zerfetzten Plakaten aus längst vergangenen Zeiten.
Auch Roland Kehl von den Grünen beschäftigt das Thema schon lange. Er fordert einen drastischen Schritt: „Ich denke, sie sollten komplett abgeschafft werden. Offensichtlich gibt es keinen Bedarf.“ Das Problem bei dieser Forderung: Der Vertrag mit der Werbefirma Ströer, die sich um die Säulen kümmert, läuft noch bis zum Jahr 2026. Doch es gibt Neuigkeiten: So teilte eine Sprecherin von Ströer auf Nachfrage mit, dass die Anzahl der Litfaßsäulen weiter reduziert werden soll. Wurden 2020 bereits zehn Modelle entfernt, sollen es bis Ende dieses Jahres weitere 35 Exemplare sein. Dies befürwortet auch die SPD: Es sei gelungen, ein Anliegen vieler Bürger aufzugreifen, „die den Zustand einiger Litfaßsäulen seit vielen Jahren kritisiert haben“, erklärt die Stadtverordnete Constanze Stroeks.
Jürgen Sturm von Neuss Marketing betont, dass wegen der Pandemie in den vergangenen Monaten weniger Anzeigen geschaltet worden sind als üblich. Entsprechend leer beziehungsweise veraltet seien derzeit einige Litfaßsäulen. Der „Erfolg“ eines solchen Werbeträgers hänge jedoch stark vom jeweiligen Standort ab.