Von Pferdehaaren und Teebeuteln Welche Neusser Projekte bei Jugend forscht überzeugen konnten

Neuss · Beim Regionalentscheid des Wissenschafts-Wettbewerbes in Krefeld war Neuss auch in diesem Jahr stark vertreten. Am Ende gab es einen ersten und einen zweiten Platz.

Schüler experimentieren 2023: Viktoria Scholz vom Gymnasium Marienberg forscht zur Reißfestigkeit von Schweifhaaren.

Schüler experimentieren 2023: Viktoria Scholz vom Gymnasium Marienberg forscht zur Reißfestigkeit von Schweifhaaren.

Foto: Unternehmerschaft Niederrhein
 „Achtung Teebeutel“: Cecilia Sauer und Anton Helmis, die zusammen mit Finn Dombrowski den zweiten Platz in der Kategorie „Arbeitswelt“ gewannen.

„Achtung Teebeutel“: Cecilia Sauer und Anton Helmis, die zusammen mit Finn Dombrowski den zweiten Platz in der Kategorie „Arbeitswelt“ gewannen.

Foto: Unternehmerschaft Niederrhein
(mabe)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort