Kriterienkatalog für Neuss Grüne definieren Standards für Gewerbeflächen-Verkäufe
Neuss · Die Grünen haben einen Kriterienkatalog dazu entwickelt, wie mit der knappen Ressource Grund und Boden nachhaltig umgegangen werden sollte. Ebenso haben sie Standards für Investoren festgelegt. Zu den Details.

Beim Kauf neu erschlossener Gewerbegrundstücke oder der Neunutzung von Industriebrachen soll nicht mehr alleine das Geld die entscheidende Rolle spielen.
Foto: Christoph KleinauDer große Parkplatz am Möbelhaus Höffner ist für Manfred Haag ein Beispiel für schlechtes Flächenmanagement. Und dass das Möbelhaus auf dem Dach keine Photovoltaik-Anlage hat, passt aus Sicht des Stadtverordneten der Grünen auch nicht in die aktuelle Zeit mit ihren Anstrengungen zum Klimaschutz. Die Fragen, wie man einerseits als Stadt mit der knappen Ressource Grund und Boden effizient und nachhaltig umgeht und andererseits Investoren und Unternehmen auf bestimmte Ziele und Standards festlegt, beschäftigt die Fraktion der Grünen schon lange. Jetzt hat sie dazu einen Kriterienkatalog entwickelt und vorgelegt. Als Handreichung für die Verwaltung und als Einladung an alle anderen Fraktionen im Rat, diese Ideensammlung zu diskutieren und zu ergänzen.