Eltern-Forderung in Neuss Schulen sollen „Notruf-Button“ erhalten
Neuss · Damit akute bauliche Mängel schnellstmöglich behoben werden, regt der Stadtelternrat einen „Notruf-Button“ und ein Ticket-Meldesystem an. Die Eltern kritisieren, dass das bisherige System nicht funktioniere.

Der Vorstand des Stadtelternrats (v.l.): Stefan Gollnick (Stellvertreter), Dirk Jansen (Vorsitzender) und Cecile Höhler (Stellvertreterin).
Foto: Andreas WoitschützkeEigentlich ist der Stadtelternrat dafür bekannt, mit deutlichen Worten auf Missstände an den städtischen Schulen hinzuweisen. Doch bei der Delegiertenversammlung am Donnerstagabend hatte Dirk Jansen zunächst einmal Lob für die Verwaltung im Gepäck. Der Vorsitzende des Gremiums, das sich aus Vertretern der Schulpflegschaften aller städtischen Neusser Schulen zusammensetzt, verwies auf den 2019 vom Stadtelternrat aufgestellten Forderungskatalog zur Digitalisierung. „Damals haben wir unter anderem die Eins-zu-eins-Ausstattung aller Schüler mit digitalen Endgeräten gefordert“, sagt Jansen. „Jetzt erhalten alle Schüler an den städtischen Schulen iPads. Das Ganze wird derzeit nach und nach ausgerollt, die Ausstattung läuft.“