Bürger-Schützenfest 2023/2024 in Neuss Diplomat Christoph Heusgen will Schützenkönig werden

Neuss · Noch knapp zwölf Wochen sind es bis zum Königsvogelschuss im Jubiläumsjahr des Neusser Bürger-Schützen-Vereins und doch traut sich ein prominenter Bewerber bereits aus der Deckung: Christoph Heusgen, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, will König werden.

Christoph Heusgen, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, will im August in seiner Heimatstadt Neuss Schützenkönig werden.

Christoph Heusgen, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, will im August in seiner Heimatstadt Neuss Schützenkönig werden.

Foto: dpa/Jörg Carstensen

Er ist Politiker, Diplomat, Buchautor: Christoph Heusgen (68) war als Sicherheitspolitischer Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel und später als Botschafter Deutschlands bei den Vereinten Nationen auf internationalem Parkett zu Hause – und doch ist er seiner Heimat immer treu geblieben. Geboren in Heerdt, aufgewachsen in Neuss, da ist das Schützenfest in der DNA fest verankert. Jetzt greift Heusgen nach der Krone, will am Schützenfest-Dienstag auf den Königsvogel anlegen. Setzt er sich im Wettstreit gegen mögliche Mitbewerber durch, wird er Nachfolger von König Marc I. Hillen und steht im Mittelpunkt des Schützenfestes 2024. Seine Bewerbung meldete der CDU-Politiker am Mittwochabend beim Burgundermahl des Vereins Forum Archiv und Geschichte an. Heusgen war dort als Festredner geladen. Er habe sich entschlossen, eine jahrzehntelange Absicht endlich umzusetzen und in diesem Jahr auf den Königsvogel zu schießen, erklärte Heusgen, der bei der Schützenlust mitmarschiert: „Falls es klappen sollte, gäbe mir dies Gelegenheit, zusammen mit meinem großartigen Schützenzug ,Nur So‘, dem nicht nur Martin Flecken angehört, sondern der mit Karl-Theo Reinhart und Achim Goetz bereits zwei Schützenkönige gestellt hat, ein Jahr lang einen Beitrag zum Zusammenhalt unserer Heimatstadt zu leisten.“ Das Engagement für Zug und Schützenfest hat Heusgen weder als Diplomat noch als Sicherheitsberater von Angela Merkel abreißen lassen. Von der früheren Bundeskanzlerin, die im Kanzleramt tagelang nicht nur auf Heusgen, sondern auch auf weitere Neusser, nämlich Staatsminister, später Gesundheitsminister, Hermann Gröhe sowie Staatssekretär Johannes Geissmann verzichten musste, ist das Zitat „Hört dieses Schützenfest denn überhaupt nicht mehr auf?“ überliefert. Ist Christoph Heusgen beim Wettkampf an der Vogelstange erfolgreich, hätte er zumindest ein ganzes Jahr, um sich seinen ganz persönlichen Schützentraum zu erfüllen.

(ki-)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort