Unternehmen in Neuss Brownie-Bakery auf Expansionskurs
Neuss · Die „Big B Brownie Bakery“ in Grimlinghausen hat ein neues Gerät, mit dem das Schneiden das Backwaren quasi „idiotensicher“ wird. Zudem plant der Gründer einen weiteren Standort.
Was früher ein Kraftakt für die Bäckermeister der „Big B Brownie Bakery“ war, lässt sich nun per Knopfdruck erledigen. Eine neue Schneidemaschine macht’s möglich. Unterstützt durch einen Zuschuss der Wirtschaftsförderung Neuss konnte der Betrieb von Moritz Külgen die Schneidevorgänge der Brownies zu großen Teilen automatisieren. „Die Maschine erleichtert unsere Arbeit immens, das Schneiden ist jetzt quasi idiotensicher!“, scherzt der Neusser Unternehmer. Die Teilnahme an dem Förderprogramm sei für den Betrieb unkompliziert gewesen, bereits drei Wochen nach der Bewerbung habe man eine Zusage für den Zuschuss erhalten.
Der Gründer des Unternehmens mit Sitz in Grimlinghausen ist selbst gelernter Koch. „Ich habe 20 Jahre lang gekocht, auch in den USA und da natürlich auch schon mit Backwaren gearbeitet“, erzählt Külgen. „Ich fand, in Deutschland fehlt einfach noch ein guter Brownie und damit habe ich mich dann selbstständig gemacht.“ Das ist nun etwa sechs Jahre her, rund die Hälfte der Zeit als selbstständiger Unternehmer hat sich während der Corona-Pandemie abgespielt; „Ich bewerte unsere Entwicklung aber sehr positiv, durch Corona haben wir uns durchgeboxt – und das, obwohl unsere Brownies nicht die günstigsten sind.“ Er betont die handwerkliche Tätigkeit in seinem Betrieb, die die höheren Preise verursache und wünscht sich ein bewussteres Einkaufsverhalten der Neusser. „Es achten ja schon immer mehr Menschen auf regionale Ernährung, aber da fehlt einfach oft noch viel.“, findet er.
Dennoch laufe der Brownieverkauf bei „Big B“ sehr gut, so gut sogar, dass Moritz Külgen neben der Zweitfiliale in Düsseldorf nun die Errichtung eines Brownie-Stores in Köln in Betracht zieht: „Wenn von der Immobilienlage her alles passt, ist die Filiale in Köln noch für dieses Jahr geplant.“