Kindertagesstätte in Neuss Familienzentrum „Am Baldhof“ feiert 50-jähriges Bestehen

Neuss · Am Sonntag feierte die inklusive Einrichtung, die von der Lebenshilfe Neuss betrieben wird, ihr goldenes Jubiläum. Wie hat sich die Kita seit ihrer Gründung im Jahr 1973 verändert?

 Das bunte Festprogramm begeisterte auch die Kinder.

Das bunte Festprogramm begeisterte auch die Kinder.

Foto: Lebenshilfe Neuss

Gemeinschaft, Inklusion und kindgerechte Förderung: Diese Werte stehen im Mittelpunkt der Arbeit des Familienzentrums „Am Baldhof“. Am Sonntag feierte die Einrichtung, die von der Lebenshilfe Neuss betrieben wird, ihr 50-jähriges Bestehen.

Zur Jubiläumsfeier fanden sich zahlreiche Gäste aus der Umgebung, Nachbarschaft und Politik ein, um das Engagement aller Mitarbeitenden zu würdigen. Unter den Gratulanten waren Hermann Gröhe (MdB), der Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Neuss, Jan-Philipp Büchler, sowie Gabriele Weber, langjährige Leiterin des Familienzentrums. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke dankte der Lebenshilfe für ihr jahrelanges Engagement und stellte die Wichtigkeit inklusiver Arbeit und den Fortschritt in der Förderung heraus. Für Unterhaltung sorgte unter anderem der Zirkus „ZappZapp“, mit dessen Unterstützung die Kinder verschiedene Kunststücke ausprobieren und aufführen konnten.

Angelika Quiring-Perl, Aufsichtsratsvorsitzende der Lebenshilfe Neuss, blickte bei der Begrüßung auch auf die Entwicklung des Familienzentrums zurück, das im Jahr 1973 als Kindergarten der katholischen Kirchengemeinde Heilige Dreikönige gegründet wurde. Zu Jahresbeginn 2003 übernahm die Neusser Lebenshilfe die Trägerschaft, 2010 zog die Kita in einen knapp 532 Quadratmeter großen Neubau ein und erhielt gut ein Jahr später das Signet „Barrierefrei“. Eineinhalb Jahre danach wurde sie zum Familienzentrum zertifiziert und bietet heute Platz für 60 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung, darunter derzeit acht Kinder mit verschiedensten Behinderungen.

(NGZ)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort