Mensch & Stadt Zum 100. Mal „Was gibt‘s Neuss?“ – es war ein Fest

Neuss · 300 Gäste kamen auf Einladung der Neuß-Grevenbroicher Zeitung zur Jubiläumsveranstaltung. Sie genossen Eis und kühle Getränke bei hohen Temperaturen.

Neuss: 100. Mal „Was gibt‘s Neuss“ - Impressionen und Fotos
33 Bilder

100. Mal „Was gibt‘s Neuss“ - Impressionen der Veranstaltung

33 Bilder
Foto: Melanie Zanin (MZ)

Auch schwüle Hitze und steigende Coronazahlen trübten die gute Stimmung zur 100. Ausgabe der Netzwerkveranstaltung „Was gibt‘s Neuss?“ nicht. Nur 15 der insgesamt 300 Gäste mussten kurzfristig absagen, da ihr tagesaktueller Covid-Test positiv ausgefallen war. Viele Besucher nutzten die Teststation nebenan. So auch Sparkassen-Chef Michael Schmuck, der anschließend im Minutentakt auf sein Handy schaute, ehe die Entwarnung kam: Ergebnis ist negativ! Wer mit einer solchen Bescheinigung die Eingangskontrolle passiert hatte, genoss einen lauen Sommerabend, der im Außenbereich der Wetthalle auf der Rennbahn die Schweißperlen trocknen ließ.

Auch in der Halle war nach wenigen Schritten für Abkühlung gesorgt. Das Rheinland Klinikum hatte in Kooperation mit dem Düsseldorfer Edel-Italiener Saitta einen Eisstand aufgebaut – der süße Gang eröffnete an diesem Fall die Speisefolge, für die wieder Caterer Georg Broich verantwortlich war. Um die Getränke-Versorgung kümmerte sich das Team von Hausherr Werner Galka („Wunderbar“).

An einem Jubiläumsabend gehen auch immer die Gedanken zurück: Weißt Du noch? Vor 16 Jahren fing alles an. Damals, am 28. September 2006, in der damaligen Eventhalle an der Hansastraße im Hafen. Zwei Veteranen der ersten Stunde waren auch am Donnerstag wieder dabei: Josef Patzelt, der im Karneval engagiert war und heute für die Schützenbroschüre „Lust & Leute“ schreibt, und Ulrich Gross. Der Unruheständler und ehemalige Hafen-Geschäftsführer war eigens aus Hamburg angereist, um in seiner zweiten Heimat Neuss dabei zu sein.

 Das Vorstandstrio der Sparkasse Neuss zeigt geschlossene Präsenz und sucht das Gespräch; v. l.: Marcus Longerich, Michael Schmuck und Carsten Proebster.

Das Vorstandstrio der Sparkasse Neuss zeigt geschlossene Präsenz und sucht das Gespräch; v. l.: Marcus Longerich, Michael Schmuck und Carsten Proebster.

Foto: Melanie Zanin (MZ)
 Das Rheinland Klinikum serviert zur Abkühlung Eis aus dem Hause Saitta. Geschäftsführerin Nicole Rohde reicht Sven Ladeck, CDU-Chef im Kreistag, eine Erfrischung an.

Das Rheinland Klinikum serviert zur Abkühlung Eis aus dem Hause Saitta. Geschäftsführerin Nicole Rohde reicht Sven Ladeck, CDU-Chef im Kreistag, eine Erfrischung an.

Foto: Melanie Zanin (MZ)
 Musik ist sein Hobby. Convento-Geschäftsführer Rainer Maassen ist Posaunist und Kopf der Band Convento Jazz-Combo, die in der Halle für „Jazz in the Corner“ sorgt.

Musik ist sein Hobby. Convento-Geschäftsführer Rainer Maassen ist Posaunist und Kopf der Band Convento Jazz-Combo, die in der Halle für „Jazz in the Corner“ sorgt.

Foto: Melanie Zanin (MZ)
 Cyril Schaffrath (r.), Gesamtvertriebsleitung F. Schaffrath GmbH & Co. KG, mit den Gastgebern Matthias Körner und Annemarie Brems am einladenden Knuffmann-Stand.

Cyril Schaffrath (r.), Gesamtvertriebsleitung F. Schaffrath GmbH & Co. KG, mit den Gastgebern Matthias Körner und Annemarie Brems am einladenden Knuffmann-Stand.

Foto: Melanie Zanin (MZ)
 Unübersehbares Jubiläum: Die 100. Veranstaltung wird gefeiert.

Unübersehbares Jubiläum: Die 100. Veranstaltung wird gefeiert.

Foto: Melanie Zanin (MZ)
 Die ganz große rot-schwarz-grüne Koalition, v. l.: Die Politiker Karbowiak, Petrauschke, Bernary, Huschauer, Demmer und Rock sind im Gespräch.

Die ganz große rot-schwarz-grüne Koalition, v. l.: Die Politiker Karbowiak, Petrauschke, Bernary, Huschauer, Demmer und Rock sind im Gespräch.

Foto: Melanie Zanin (MZ)
 Raffinierte Cocktails verstärken  Ferien-Lust und Feier-Laune.

Raffinierte Cocktails verstärken Ferien-Lust und Feier-Laune.

Foto: Melanie Zanin (MZ)
 Genießen den lauen Sommerabend: Der Unternehmer Yasar Calik (FID Rheinland) und die Freiberuflerin Bärbel Kohler (Coaching), beide auch Politiker.

Genießen den lauen Sommerabend: Der Unternehmer Yasar Calik (FID Rheinland) und die Freiberuflerin Bärbel Kohler (Coaching), beide auch Politiker.

Foto: Melanie Zanin (MZ)
 Farbenfroh; v. l.: Stephanie Knedel (Elektro Knedel), Heike Wimmer (NRW), Stefanie Schoth (Invest) und Jenny Bender-Decker (Druckhaus).

Farbenfroh; v. l.: Stephanie Knedel (Elektro Knedel), Heike Wimmer (NRW), Stefanie Schoth (Invest) und Jenny Bender-Decker (Druckhaus).

Foto: Melanie Zanin (MZ)

Doch die Gästeliste ist kein Zustand, sondern ein dynamischer Prozess. Zu denen, die am Donnerstag zum ersten Mal dabei waren, gehört Rainer Imkamp, der neue Chef der Bundesagentur für Arbeit in Mönchengladbach.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort