Neuss Musikschule erhöht ab Oktober die Tarife
Neuss · Die städtische Musikschule wird zum 1. Oktober dieses Jahres sowie zum 1. Oktober 2013 die Teilnahmeentgelte erhöhen. Die abschließende Entscheidung trifft der Stadtrat am 8. April. Hintergrund ist der umstand, wonach sich die Musikschule zu einem Drittel durch Teilnahmeentgelte decken soll. Damit sollen Verlässlichkeit und Planungssicherheit erzielt werden. Die letzte Erhöhung erfolgte in den Jahren 2006/07.
Die künftige Tarifstruktur, wie nachfolgende Beispiele zeigen, soll so aussehen: Der Preis für die musikalische Früherziehung (ein Mal eine Stunde pro Woche) steigt von heute 18 auf 19,50 Euro. Die Grundausbildung (75 Minuten ein Mal die Woche) wird um einen Euro teurer (von 23 auf 24 Euro). Der 30-minütige Einzelunterricht, der bislang 43 Euro kostet, steigt ab Oktober auf 46 Euro sowie ab Oktober 2013 auf 49 Euro. Bei der 45-minütigen Stunde steigt der aktuelle Preis analog von 65 auf 68 und 73,50 Euro. Die Instrumenten-Miete von derzeit 60 Euro im Jahr steigt ab Oktober auf 78 Euro.
Die Notwendigkeit der Erhöhung begründete Musikschulleiter Reinhard Knoll mit Tarif- und Kostensteigerungen, unter anderem für die Beschaffung und Unterhaltung von Instrumenten. Durch die Zweiteilung der Erhöhung soll ein zu großer Sprung an einem Datum vermieden werden. Die Einnahmen bei Gruppen- und Einzelunterricht sind ab 2013 gleich. Die bisherige Regelung (Mehreinnahmen beim Gruppenunterricht) habe zu einem finanziellen und pädagogischen Ungleichgewicht geführt.
Bei der Geschwisterermäßigung reduziert sich das Entgelt ab Oktober ab dem zweiten Teilnehmer um fünf Euro auf 20 Euro, ab dem dritten Teilnehmer von 41,67 auf 30 Euro. Die Verwaltung soll jetzt eine Geschwister-Ermäßigung prüfen: eine 50-prozentige Ermäßigung ab dem dritten Kind ab dem Schuljahr 2012/13. Welche finanziellen Auswirkungen sich daraus ergeben, soll dem Schulausschuss in einer der nächsten Sitzungen vorgestellt werden.