Fotos Das sind die Neusser Kandidaten für die Landtagswahl 2022

Am 15. Mai 2022 wird einer neuer Landtag gewählt: Folgende Kandidaten aus Neuss sind bislang bekannt.
(Die Bilderstrecke wird fortlaufend aktualisiert.)

Jörg Geerlings (CDU) Der promovierte Jurist ist aktuell Landtagsabgeordneter für die CDU sowie Mitglied des Innenausschusses und hat erste Erfahrungen als Mitglied des Landtages von 2010 bis 2012 sammeln können. In seiner Vorstellungsrede rechnete Geerlings besonders mit der Vorgängerregierung Rot-Grün ab. Der 48-Jährige wurde mit großer Mehrheit bei der Aufstellungsversammlung der CDU in Neuss erneut zum Landtagskandidaten gewählt.

Arno Jansen (SPD) Jansen war schon 2017 im Wahlkreis Neuss, der mit dem Stadtgebiet identisch ist, als Landtagsbewerber angetreten. Er konnte bei den Erststimmen im Vergleich zur Wahl 2012 zwar zulegen, unterlag aber dem CDU-Bewerber Jörg Geerlings. Im zweiten Aufeinandertreffen will er den Sieg. Für den Fall seiner Wahl kündigt Jansen an, daneben keine berufliche bezahlte Tätigkeit mehr auszuüben. Ferner will er seine Arbeit transparent machen und auch über jedes Gespräch, das er mit einem Lobbyisten führt, Rechenschaft ablegen. Und er will „den kurzen Draht zu den Menschen halten“.

Susanne Benary (Grüne)Susanne Benary betont, dass sie im Wahlkampf vor allem die sozialen Themen in den Blick rücken möchte. „Die Bürgerversicherung und das 365-Euro-Ticket sind da nur zwei Beispiele. Zudem ist es mir wichtig, mich für ein starkes Demokratieverständnis und gegen Rassismus und Antisemitismus einzusetzen.“ Sozialpolitisch setzt sich die Stadtverordnete in Neuss bereits seit langem ein, zum Beispiel als Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses.

Thomas Schommers (FDP) Thomas Schommers trat im August die Nachfolge von Michael Fielenbach als Stadtverbandsvorsitzender an. Schommers ist freiberuflicher Hochschuldozent (BWL), Unternehmensberater und Mediator, verheiratet, dreifacher Vater und in Neuss verwurzelt. Seit 2010 ist er Vorsitzender der Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft Neuss, seit 2018 Vorsitzender der Cornelius-Gesellschaft Selikum – und als Schütze in Neuss im Grenadierzug „Nüss Globetrotter“ aktiv sowie in Holzheim bei der Grenadierfahnenkompanie „Die Holzfäller“.

Falk vom Dorff (Die Linke) Der 34 Jahre alte Kreissprecher der Partei „Die Linke“ trat 2021 als Bundestagskandidat an. Damals wollte er sich für die „drei Kernthemen“: Klimapolitik, Friedenspolitik und Sozialpolitik engagieren. Nun wurde er einstimmig als Landtagskandidat für den Wahlkreis gewählt.

Denis Schubert (Volt) Der 34-Jährige ist seit 2018 für ein Landesministerium im Bereich Digitalisierung tätig. Er engagiert sich seit 2020 in der Partei Volt und sieht besonders Globalisierung, Klimawandel und Digitalisierung als Herausforderungen. Der studierte Physiker lebt mit seiner Frau und zwei Söhnen im Neusser Süden.

Der 56 Jahre alte Düsseldorfer fand nach eigener Aussage 2013 zur AfD. Medienpolitik und Beitragsgebühren sind ihm ein besonderes Anliegen. Außerdem wünscht er sich mehr direkte Demokratie nach Schweizer Vorbild und fordert die verstärkte Förderung von Familien als Basis des Staates.
Philip Strauß ist Vorsitzender von Die Partei im Rhein-Kreis Neuss.

Fotos Das sind die Landtagskandidaten des Wahlkreis Rhein-Kreis Neuss II

Fotos Das sind die Kandidaten für den Wahlkreis Duisburg I

Fotos Das sind die Kandidaten für den Wahlkreis Duisburg III
