Landesgartenschau 2026 in Neuss Fünf Eingänge – fünf Herausforderungen
Neuss · Neuss bekommt einen neuen Platz – und verdankt das der Landesgartenschau. Entstehen wird er in Anlehnung an den Wendersplatz vor einem der fünf Zugänge zum Park.

Breite Treppenanlage, barrierefreie Rampe - und an Schützenfest berittene Uniformierte: So soll der Haupteingang "West" am Wendersplatz aussehen.
Foto: Stadt Neuss/Büro Stephan LenzenDas bisher weitgehend abgeschlossene Gelände der ehemaligen Rennbahn wird im Zuge der Landesgartenschau 2026 zur größten öffentlichen Parkanlage der Stadt – aber in die muss man ja erst einmal hineinkommen. Um das sicherzustellen, hat die Verwaltung jetzt die Detailplanungen für insgesamt fünf Ein- und Ausgänge vorgelegt. Die Planungen lassen am Haupteingang West nicht nur einen neuen Platz entstehen, sondern werden der Stresemannallee einen anderen Charakter verleihen – und machen nach Ansicht von Sascha Karbowiak (SPD) sogar das Stadthallenumfeld attraktiver und sicherer. Das geschehe, so der Vorsitzende des Planungsausschusses, „durch mehrere kriminalpräventive Maßnahmen wie den Abbau der alten Toilettenanlage und der Wartehalle an der Haltestelle Stadthalle.“