Café in Korschenbroich Himmlischer Genuss
Serie | Glehn · Im Schatten von St. Pankratius auf dem Platz vor der Kirche, also mitten in Korschenbroich-Glehn, sind die Terrasse des Himmlischen Cafés und das Bistro zu finden.

Er führt das Himmlische Café: Jürgen Kohlmann.
Foto: Ilgner,Detlef (ilg)/Ilgner Detlef (ilg)„Hier sitzt man aber schön,“ sagt die Dame am Nebentisch und macht es sich auf den großen, weichen Kissen auf der Holzbank gemütlich. Die Terrasse des Himmlischen Cafés und Bistro im Schatten der Pankratius-Kirche auf dem gleichnamigen Platz in Korschenbroich-Glehn ist nicht nur ein Treffpunkt für Glehner, Radfahrer, Stammgäste, Handwerker und „Fans“ des bekannten Neusser Gastronoms Jürgen Kohlmann, der das Bistro im ehemaligen Kindergarten seit genau drei Jahren führt, sondern auch kulinarisch lohnenswert, denn hier steht mit Milou Haans eine Vollblut-Köchin in der Küche. Die 37-jährige hat das Handwerk von der Pike auf gelernt und war zuletzt für Tim Mälzer im „Hausmann‘s“ am Düsseldorfer Flughafen tätig. Nun bietet sie täglich Frühstück und von donnerstags bis sonntags eine kleine, saisonal wechselnde Abendkarte: „Klassische Gerichte werden von mir neu interpretiert,“ sagt sie und richtet sich dabei auch nach den Wünschen und Rückmeldungen der Gäste. Im Moment gibt es zum Beispiel Spargel (mit neuen Kartoffeln, zerlassener Butter oder Sauce Hollandaise für 19 Euro), Salat oder Suppe (Kartoffel-Lauch mit knuspriger Chorizo und Brot für fünf Euro).