Internationaler Hansetag eröffnet Neuss will Gastgeber für ein europäisches Fest des Friedens sein

Neuss · Europa zu Gast in Neuss. Bis Sonntagabend rückt der 42. Internationale Hansetag ins Zentrum eines Städtebündnisses, das seine Gemeinsamkeit zwei Jahre lang nicht pflegen konnte. Nun überschattet der Krieg in der Ukraine das Treffen, von dem nach dem Willen der Gastgeber ein Signal für Frieden und Völkerverständigung ausgehen soll.

 Mit Rolf Lüpertz als Quirinus und  Hanse-Kommissionsmitglied Angelika Quiring-Perl (2.v.l.) hielten Bürgermeister Reiner Breuer und Lübecks Oberbürgermeister Jan Lindenau (r.)  an der Spitze der 97 Hanse-Delegationen Einzug im Rennbahnpark.

Mit Rolf Lüpertz als Quirinus und  Hanse-Kommissionsmitglied Angelika Quiring-Perl (2.v.l.) hielten Bürgermeister Reiner Breuer und Lübecks Oberbürgermeister Jan Lindenau (r.)  an der Spitze der 97 Hanse-Delegationen Einzug im Rennbahnpark.

Foto: Andreas Woitschützke
Hansetag in Neuss: Impressionen vom Hansetag 2022
32 Bilder

So verlief der Internationale Hansetag 2022 in Neuss

32 Bilder
Foto: Andreas Woitschützke/Andreas Woischützke
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort