Neuss-Nordstadt Der Werbekreis löst sich auf
Neuss · Einige Monate bleibt der Werbekreis Neuss-Nordstadt noch bestehen – aber am 30. September ist Schluss. Anschließend wird der Verein abgewickelt. Was sind die Gründe?
Im Anschluss der Jahreshauptversammlung hat der Werbekreis Neuss-Nordstadt am Montag seine Auflösung beschlossen. Diese sei in der geringen Beteiligung sowie in der erfolglosen Suche eines neuen Geschäftsführers begründet, berichtet Ralph Dymek, Vorsitzender des Werbekreises.
Im vergangenen Jahr habe der Geschäftsführer Dietmar Esser unerwartet gekündigt. Bisher konnte kein Nachfolger gefunden werden, der den Werbekreis weiterführt. Neben Essers Kündigung verließ auch René Küter, stellvertretender Vorsitzender, den Verein.
Dass es nun zur Auflösung kommt, liege zudem insbesondere an der geringen Beteiligung. Von den knapp 70 Mitgliedern bringe sich nur noch etwa ein Dutzend aktiv ein. „Es ist einfach keine Bereitschaft der Mitglieder da, sich über das normale Maß hinaus – also das Zahlen der Beiträge – zu engagieren“, betont Vorsitzender Dymek. Bei vielen Mitgliedern sei der Tenor, dass aus zeitlichen Gründen nicht die Kapazität bestehe, sich zu engagieren. Dies hänge auch mit der Pandemie zusammen, die zu Einbußen im Einzelhandel führte. Allerdings findet Dymek auch, dass es „ein allgemeines gesellschaftliches Problem“ sei, „dass die Bereitschaft abnimmt, sich ehrenamtlich zu engagieren.“ Ebenfalls bei der Sichtbarmachung des Werbekreises hätte der Verein Schwierigkeiten.
Einige Monate bleibt der Werbekreis Neuss-Nordstadt aber noch bestehen, am 30. September ist dann Schluss. Anschließend wird der Verein abgewickelt. Ein „Wiederauferstehen“ des Werbekreises wie vor 20 Jahren erwartet Dymek trotz der schönen und guten Zusammenarbeit, wie er sagt, „im Moment nicht“. Der Werbekreis Neuss-Nordstadt diente als Zusammenschluss ortsansässiger Geschäftsleute. „Für Händler, Gewerbetreiber und Gastronomen ist es wichtig, dass es ein Sprachrohr gibt“, so der Vorsitzende. Zudem unterstützte der Werbekreis Neuss-Nordstadt die Further Schützen zu Pfingsten. Trotz der Auflösung ist das auch noch für dieses Jahr geplant.