Fotos So werden Blumen gepresst

Ein Bilderrahmen, in dem der Frühling blüht: „Gerade ist alles, was mit Trockenblumen zu tun hat, sehr gefragt“, sagt Christine Vogel. Sie zeigt, wie ein persönliches Pflanzenbild gelingt

Vor beschriebenen Seiten sind die Blumen ein Blickfang.

Vor einem dunklen Hintergrund kommen die Pflanzen gut zur Geltung.

Für den Farberhalt empfiehlt es sich, die Blüten direkt zu pressen.
Auch für Pflanzenkunde eignet sich diese Methode. Man kann daraus zum Beispiel ein Herbarium oder Jahreszeitenbuch anlegen.
Wildkräuterexpertin Veronika Neumann hat ein solches Buch erstellt.

Weltgeschehen in einem BildDie neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
Zuletzt aktualisiert: