So schön ist es in Neuss-Holzheim
-
So schön ist es in Neuss-Holzheim
Foto: Christoph Kleinau Im Schnitt schließen sich die Schranken am Bahnübergang Bahnhofstraße alle 20 Minuten, und oft bleiben sie mehrere Minuten unten. Ein Ärgernis, für das auch die Politik gerne eine Lösung hätte.
-
So schön ist es in Neuss-Holzheim
Foto: Andreas Woitschützke Nach zwei Wochen Bauzeit wurde am Dienstag der sanierte Kunstrasenplatz der SG Holzheim übergeben
-
So schön ist es in Neuss-Holzheim
Foto: Christoph Kleinau Ganz neues Konzept: Der Umbau von St. Martinus verzögert sich.
-
So schön ist es in Neuss-Holzheim
Foto: Christoph Kleinau Der Musikverein Holzheim plant ein Frühlingskonzert. „Musiker müssen Ziele haben“, sagt der Geschäftsführer.
-
So schön ist es in Neuss-Holzheim
Foto: Christoph Kleinau 1908 kam die Elektrizität. Ein letztes Trafohaus erinnert noch daran.
-
So schön ist es in Neuss-Holzheim
Foto: Christoph Kleinau Lockdown statt Neueröffnung: Den Start als neue Wirte im Clubheim des Tennisvereins Schwarz-Weiß zum 1. April hätten sich Sylvia und David Iljazi einfacher vorgestellt. Aber, sagt der 46-Jährige, dessen Eltern in Ex-Jugoslawien eine Eisdiele betrieben so dass er mit der Gastronomie aufwuchs: „Es gibt eben gute und schlechte Zeiten.“ Dass die guten im Clubhaus an der Reuschenberger Straße noch kommen, glauben beide fest. Denn das Lokal, das in normalen Zeiten 86 Gästen Platz bietet, ist innen chic und drumherum mit großer Terrasse und Blick ins Grüne gesegnet. „Der moderne Touch hat uns sofort gefallen“, sagt Sylvia Iljazi. Beide bringen reichlich Erfahrung mit und eine Küche, die sie als mediterran und international beschreiben. Ab Oktober bieten sie die auch als Caterer an.
-