VRR-Projekt Fahrradgaragen an fünf Neusser Bushaltestellen
Neuss · An der Bushaltestelle „Hoisten Schleife“ haben die Stadtwerke Neuss in Zusammenarbeit mit der Stadt sechs Fahrradboxen in Betrieb genommen. Sie sind Teil des VRR-Projektes „DeinRadschloss“.
Wer gerne mit dem Rad unterwegs ist und es an der Bushaltestelle abstellen möchte, kann es in einer der Boxen unterbringen. „Die Radboxen bieten Schutz vor Diebstahl und Witterung“, erläutert Jörg Steinfort, Abteilungsleiter Marketing im Bereich Nahverkehr der Stadtwerke. „Zudem verfügen sie über eine Ladesteckdose für E-Bikes.“ Nutzer können sich komplett digital registrieren, einen Standort auswählen und bezahlen. Es können alle rund 900 Boxen genutzt werden, die Mietdauer ist flexibel und reicht bis zu einem Jahr.
Mit den Radboxen wollen die Stadtwerke ihr Nahverkehrsangebot auch für ländliche Regionen in Neuss und Umgebung attraktiver machen. „Bei der Standortauswahl war uns wichtig, insbesondere Nutzer anzusprechen, die längere Fußwege zur Bushaltestelle haben oder nicht direkt in unserem Nahverkehrsgebiet wohnen“, erklärt Stephan Lommetz, Geschäftsführer der Stadtwerke. Je sechs Boxen sollen an den Haltestellen „Seniorenzentrum“ in Rosellerheide, „Elchstraße“ und „Lange Hecke“ in Kaarst stehen, drei weitere nahe „Grefrath Kirche“ in Grefrath. „Die Fahrradboxen sind eine weitere Maßnahme, um in Neuss den öffentlichen Nahverkehr zu stärken, das Mobilitätsverhalten zu verändern“, betont Bürgermeister Reiner Breuer. Die Investitionssumme der fünf Standorte beläuft sich auf 132.000 Euro. Knapp 40 Prozent davon werden vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) gefördert. Ermöglicht wurde das Projekt mit Unterstützung des Bundesumweltministeriums.