Schnelle Investitionsentscheidungen erwünscht Erwartungen an neue Regierung
Schnelle Investitionsentscheidungen erwünscht · Im Amt für Wirtschaftsförderung wurden am Tag nach der Wahl auch erste Erwartungen an die neue Landesregierung formuliert. Wenn die CDU-geführte Landesregierung ernst macht mit der Ankündigung, die Kommunen stärken zu wollen, so Amtsleiter Andreas Galland, würde er sich wünschen, dass bei Investitionsentscheidungen nicht alle möglichen Gremien beteiligt werden müssen.
Konkret hatte Galland dabei den Landschaftsbeirat im Auge, der im Zusammenhang mit der Brata-Erweiterung in Weckhoven das Verfahren nur verlangsamt habe. "Ob die Grünen deshalb in Weckhoven so stark Stimmen verloren haben?", fragte Galland mit Blick auf 2,9 Prozent Stimmeneinbußen dieser Partei. Schließlich würden in Weckhoven viele Brata-Mitarbeiter wohnen, die eine Diskussion verfolgen mussten, in denen Umweltschutz und Landschaftsschutz zentrale Begriffe waren.
Mit Blick auf die im CDU-Wahlprogramm definierten Kompetenz-Wachstumsfelder kam Galland wiederum zu einem positiven Ergebnis: Von den Wirtschaftszweigen, die die neue Regierung gezielt fördern will, sind einige -ausweislich der IHK-Strukturanalyse - in Neuss schon jetzt sehr stark vertreten.
Dazu zählte Galland neben der Maschinenbau und der Sparte Logistik und Verkehr vor allem die Ernährungswirtschaft. Die Förderung dieser Sparte hatte zuletzt Bürgermeister Herbert Napp unter dem Stichwort "Food City" propagiert. Galland: "Wenn die Landesregierung diese Felder nun gezielt fördern will, freut uns das besonders". (-nau)