Chronik Der Bau des Neusser Kopfgebäudes

Der Betrieb im Neusser Kopfgebäude wurde im Januar aufgenommen. Sehen Sie im Folgenden die Bauphasen des Gebäudes - vom Spatenstich bis zum fertigen Gebäude.

Oktober 2012 Beim Spatenstich: Bürgermeister Herbert Napp, SHN-Geschäftsführer Klaus Harnischmacher, Architekt Oliver Ingenhoven, Bauunternehmer Christian Korbmacher und Karl-Peter Arnolds (v. l.).

Februar 2013 Das Gebäude nimmt erste kleine Formen an.

März 2013 Das Gebäude hat im Vergleich zum Vormonat deutliche Fortschritte gemacht.

April 2013 Im Frontbereich hat sich einiges getan.

Mai 2013 Richtfest - Neuigkeit des Tages: Die angesehene Kanzlei der Rechtsanwälte Dr. Hüsch und Partner verlässt ihren Sitz am Markt und wechselt in den neuen Bürokomplex am Hafen, dem so genannten Kopfgebäude.
Juni 2013 Das Kopfgebäude wächst weiter.
Juli 2013 Die Arbeiten laufen auf Hochtouren. Das Gebäude ist noch komplett von Gerüsten umgeben.

August 2013 Die Fußgängerbrücke wird nachts von einem Schwertransporter geliefert und anschließend montiert.
September 2013 Das Gebäude nimmt immer mehr an Form an. Einige Baugerüste sind bereits abgebaut.
Oktober 2013 Das Gebäude ist bald fertig. Fast alle Baugerüste sind abmontiert.
November 2013 Das Kopfgebäude befindet sich auf der Zielgeraden. Im Gebäude werden Vorbereitungen getroffen, wie das brennende Licht verrät.
Dezember 2013 Das Gebäude ist fertig, es werden noch letzte Arbeiten vor der Betriebsaufnahme verrichtet.

Januar 2014 Es geht los: Klaus Harnischer ( Stadthafen GmbH), Mario Meyen und Cornel Hüsch von der Anwaltskanzlei Hüsch & Partner freuen sich, dass der Betrieb im Kopfgebäude aufgenommen wurde.
