Fotos Das sind die Neusser Menschen, Schicksale und Emotionen 2021

Seit seinem Start am 1. Januar 2019 begleitete unsere Redaktion den Neusser David Münch bei seiner Fahrrad-Weltreise. In diesem Jahr kehrte der Abenteurer in die Heimat zurück – und schreibt vielleicht ein Buch über seine spannenden Erlebnisse.

Nach Querelen an der Spitze des Gymnasium Marienberg übernimmt Norbert Keßler die Leitung, bleibt dazu Chef im Spee-Kolleg.

Wechsel an der Spitze der Kreis-CDU: Nach zwölf Jahren im Amt stellt sich Lutz Lienenkämper (r.) im November beim Kreisparteitag in Neuss nicht mehr zur Wahl. Sein Nachfolger wird mit 94,3 Prozent der Bundestagsabgeordnete Ansgar Heveling aus Korschenbroich.

Svenja Schulz behält auch in der Ampel-Regierung einen Platz am Kabinettstisch. Anders als von Schulkamerad Reiner Breuer (l.) vermutet, wird sie Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Karrieresprung für Bijan Djir-Sarai. Kurz vor Weihnachten stellt der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner den Bundestagskandidaten aus dem Rhein-Kreis als künftigen FDP-Generalsekretär vor.

Herausgefordert aber ungeschlagen: Nach einem intensiven Straßenwahlkampf verteidigt Hermann Gröhe (l.) im Wahlkreis 108 einmal mehr für die CDU das Direktmandat. Der Bundestagsabgeordnete aus Neuss erringt 35,7 Prozent der Erststimmen.

Die Neusser Herzchirurgin Dilek Gürsoy reist Anfang Oktober als offizielle Einheitsbotschafterin Nordrhein-Westfalens zu den Feiern zum Tag der Deutschen nach Sachsen Anhalt. Beim Gruppenfoto nach dem Festakt wurde sie direkt hinter Bundeskanzlerin Angela Merkel platziert.

Mit seiner „Beatles & More Art Gallery“ hat Georg Hentschel 2021 die Neustraße in die Abbey Road verwandelt.

Nach der Sommerpause beendet die FDP ihre Führungskrise. Auf Michael Fielenbach folgt Thomas Schommers als Vorsitzender.

Neue Gemeinde, neue Pfarrerin: Anna Berkholz übernimmt im September die evangelische Gemeinde am Norfbach.

Nach einem Jahr Vakanz wird im September Andreas Süß als Oberpfarrer an St. Quirin eingeführt. Er leitet künftig zwölf Gemeinden.

Mitte Mai entscheidet die Politik, dass Benjamin Reissenberger neuer Kulturamtsleiter der Stadt Neuss wird.
Im April ergreifen die Reuschenberger Schützen die Initiaive: Angeführt von Präsident Daniel Schillings (l.) gewinnen sie sieben Nachbarvereine für eine große Kampagne, mit der sie für die Corona-Impfung werben. ⇥Die Schützensaison rettet das nicht – die ist zu diesem Zeitpunkt schon worden.

Der Rapper Pajel aus Neuss war 2021 einer der Senkrechtstarter der deutschen Hip-Hop-Szene. Mit seiner Single „10von10“ ging er dreimal Gold und holte Platz Eins der deutschen Spotify-Charts.

Ehre für Babette Terveer: Die Vorsitzende holte mit ihrem Verein „Notpfote“ den 2. Platz des ersten Tierschutzpreises NRW.

Papst Franziskus bestätigt den unter Druck geratenen Kölner Erzbischof Rainer Maria Kradinal Woelki (M.) Ende September im Amt, schickt ihn aber bis zum 1. März in Urlaub. Dazwischen bleibt nur Platz für einen Termin: die Amtseinführung von Pfarrer Hans-Günther Korr (r.) als Kreisdechant.

Wechsel im CDU-Vorsitz: Auf Jürgen Brautmeier (l.) folgt im August Jan-Philipp Büchler. Er setzt sich gegen Natalie Goldkamp durch.

Als erste Frau in diesem Amt wird Heidi Fahrenholz im August Abteilungsleiterin Polizei und damit Chefin der 750 Köpfe zählenden Kreispolizeibehörde. Zum Amtsantritt gratuliert Landrat Petrauschke.
Fotos 100. Mal „Was gibt‘s Neuss“ - Impressionen der Veranstaltung
