Tag zwei der Mottowoche in Neuss Bibi Blocksberg trifft Micky Maus
Neuss · An den Neusser Schulen feiern die Abiturienten weiterhin die Mottotage. Am Dienstag haben wir an der Janusz-Korczak-Gesamtschule, am Alexander-von-Humboldt Gymnasium und am Marienberg-Gymnasium vorbeigeschaut

Mottowoche 2013 in Neuss: "Helden der Kindheit"-Tag auf der Janusz-Korczak-Schule
Die Schüler der Janusz-Korczak-Gesamtschule haben sich am Dienstag vorgenommen, die Helden ihrer Kindheit nachzuspielen: So treffen sich in der Pause Alice im Wunderland, Bibi Blocksberg und Micky Maus. Adrian Grachtrup fällt am meisten auf: Der Abiturient geht als Rotkäppchen. "Das Kostüm habe ich von einer Freundin", sagt der Schüler. Aber auch die anderen haben sich ausgefallene Kostüme überlegt. "Ich bin der Regenbogenfisch", erzählt Sophia Rheidt, die mit einem schillernden Kostüm zur Schule gegangen ist, bei ihren jüngeren Mitschülern allerdings festgestellt hat, dass dieser Kindheitsheld bei vielen schon in Vergessenheit geraten ist. "Kreativ zu sein, macht Spaß", sagt ihre Mitschülerin Vanessa Steinritz. "Fast alle unsere Kostüme sind selbst gebastelt."
Diesen Anspruch haben auch die Schüler des Alexander-von-Humboldt Gymnasiums. Heute können sie aber auf den Kleiderfundus ihrer Großeltern zurückgreifen, denn das Motto ist "Oma und Opa". Und so laufen die Jugendlichen mit Gehstöcken und geblümten Kitteln über den Schulhof. "Dafür habe ich mich beimeiner Großmutter eingekleidet", erzählt Gesche Vieg, die im geblümten Oma-Kleid zur Schule gekommen ist.
Dass sich ganz neue Looks entwickeln, wenn der Kleiderschrank geplündert wird, beweisen auch die Schülerinnen des Gymnasium Marienberg. Sie tragen protzige Mäntel und Goldschmuck — "Richy Rich" ist ihr Motto. "Wir haben sehr viel Spaß", sagt Lilian Küttner. Es sei der bisher beste Tag. "Der Mantel ist von meiner Oma, den Rest hab ich selbst gebastelt", erzählt ihre Mitschülerin Julia Rothhausen. Die Abiturienten des Doppeljahrgangs feiern fröhlich zusammen: "Wir sind doch jetzt eine große Familie" meinen die Schülerinnen, die sich schon auf Freitag freuen, wenn in der Innenstadt die Abi-Parade stattfindet und wo sie gemeinsam mit allen Neusser Abiturienten feiern wollen.