Neuss 500 Musiker beim Jubiläum
Neuss · Das Bundestambourkorps St. Hubertus Neuss feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einem großen Freundestreffen. 18 Musikvereine und Tambourkorps spielen am Sonntag im Zelt an der Römerstraße auf.
Auf dem Parkplatz des Hit-Marktes an der Römerstraße werden am Sonntag ab 11 Uhr insgesamt 18 Musikvereine und Tambourkorps für je 15 Minuten aufspielen. Anlass für dieses große "Musikalische Freundschaftstreffen" in der Nordstadt ist das 25-jährige Bestehen des Bundestambourkorps St. Hubertus Neuss.
Der Eintritt ins Zelt ist frei. "Wir möchten gern mit allen Musikbegeisterten feiern", erklärt André Füßer, Pressewart des feiernden Tambourkorps. Beim ersten Teil der Jubiläumsfeierlichkeiten hatten sich rund 250 Gäste im März zur Party mit dem "Sound Convoy" im Thomas-Morus-Haus getroffen.
Gegründet wurde das St. Hubertus Tambourkorps am 7. März 1987, als sich elf musikbegeisterte Neusser zusammenschlossen. Von den Gründungsmitgliedern sind heute noch Paul Stickel, Hubert Boutty, Klaus und Peter Stickel sowie Michael Kivelip als Mitglieder im Verein tätig, dem heute 40 Aktive und zahlreiche Passive angehören. Zum Major und Leiter wählten die Gründungsmitglieder 1987 Peter Stickel, der diese Position immer noch ausführt und damit der dienstälteste Tambourmajor des Neusser Regimentes ist.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten kam es nach einigen kleineren Auftritten zum ersten großen Auftritt bei einem Schützenfest: Das Tambourkorps St. Hubertus spielte mit Unterstützung des damaligen Majors der Further Hubertusschützen, Theo Edenhofner, auf dem Schützenfest auf der Furth auf. Inzwischen spielt das Tambourkorps, das 1995 auf dem Patronatstag der Neusser Hubertusschützen zum Bundestambourkorps ernannt wurde, bei sechs bis sieben Schützenfesten im Jahr auf.
"Wir legen viel Wert auf die Unterstützung im sozialen Bereich und die Förderung der Jugend", weist Füßer darauf hin, dass das Tambourkorps bei insgesamt zehn Martinsumzügen an Kindergärten und Schulen spielt. Seit mehr als zehn Jahren gestaltet es den Altennachmittag der Hubertusschützen im Marienhaus mit. Als Tambourkorps der "Novesia Garde" der "Blauen Funken" ist es seit 2009 auch im Karneval aktiv.
Am Sonntag begleitet ab 11 Uhr der Musikverein Holzheim die anderen Klangkörper: Neusser Regiments- und Bundestambourkorps Novesia, Tambourcorps (TC) "In Treue fest" Neuss, 1. Neusser Regimentstambourkorps, Bundestambourkorps Würselen, TC Concordia Holzheim, das TC Rosellerheide, TC "Blüh Auf" Delhoven, TC "Concordia" Nievenheim, Bundestambourkorps Stürzelberg, TC Blüh Auf Uedesheim, TC Heimattreue Eckum, Bundesfanfarenkorps Neuss-Furth, Tambour- und Fanfarenkorps St. Sebastianus Willich, Spielmannszug "Frisch auf" Hinsbeck, Fanfarenkorps Düsseldorf-Heerdt, TC Blüh Auf Glehn und TC Düsseldorf Itter.