Pläne zur Wiederbelebung einer alten Strecke Vorsignal für Niederrheinbahn nach Vluyn

Serie | Neukirchen-Vluyn · Der VRR hat beim Verkehrsministerium Mittel für eine Machbarkeitsstudie beantragt, die kurz vor der Bewilligung steht. Wenn alles glatt läuft, könnten Mitte der 2030er Jahre Triebwagen von Vluyn über Duisburg und Oberhausen bis nach Münster rollen.

Zugewuchert: das Gleis der alten Niederrheinbahn in Vluyn.

Zugewuchert: das Gleis der alten Niederrheinbahn in Vluyn.

Foto: Josef Pogorzalek

Im Januar hat der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) einen Förderantrag beim NRW-Verkehrsministerium gestellt, Mittel für die Machbarkeitsstudie bereitzustellen. Mit dieser Studie wäre ein Vorsignal gesetzt, das eine weitere Fahrt erwarten lässt – deren Ziel die Reaktivierung der Eisenbahn ist, die vom Moerser Bahnhof über Hülsdonk und Neukirchen nach Vluyn führt. Dino Niemann, stellvertretender VRR-Pressesprecher, sagte auf unserer Redaktion: „Seitens des Landes wurden entsprechende Gelder in Aussicht gestellt.“