Nettetal VVV verleiht Mundartautor Matthias Kamps den "Wenkbüll"

Nettetal · Über den "Wenkbüll", wie der Lobbericher von den Nachbarn meist mit leichter Herablassung genannt wird, hat Matthias Kamps in den vergangenen Jahrzehnten oft liebevoll geschrieben oder auch gelästert. Nun kommt dieser Windbeutel zu ihm ins Wohnzimmer in Gestalt einer kleinen Statue - Miniatur des "Wenkbüll"-Denkmals auf dem alten Marktplatz. Der VVV ehrt damit sein Schaffen in Lobbericher Mundart, mit dem er in mehr als 50 Jahren viele tausend Mitbürger in Lobberich und Umgebung erfreut hat. Es begann Ende der 1950-er, als Kamps Mattes, wie er genannt wird, bei der Karnevalsgesellschaft "Fidele Heide" in die Bütt stieg. So wurde "Dä jecke Mattes" geboren, der in drei Jahrzehnten in keiner der großen Sitzungen im Kolpinghaus fehlen durfte. Er trat meist allein auf, lieferte sich aber auch pointenreiche Rededuelle mit "Cox Joe". Zum Silbernen Bühnenjubuläum ehrte ihn die "Fidele Heide" mit einem Sonderorden; als er nach 33 Jahren den "jecken Mattes" dann an der Garderobe abgab, erhielt er einen Orden des Bundes Deutscher Karneval (BDK).

 Der Lobbericher Mundartautor Matthias Kamps.

Der Lobbericher Mundartautor Matthias Kamps.

Foto: Busch
(mme)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort