Nettetal VfL-Spendenlauf für Leichtathletikanlage
Nettetal · Die Hinsbecker Sportvereine wollen ihre Anlage modernisieren und leistungsfördernd herrichten.
Es gibt zurzeit keine leistungsfähige Leichtathletikanlage im Stadtgebiet. Daher laufen im Moment Planungen zur Modernisierung einer geeigneten Anlage. Dazu bietet sich die Leo-Vriens-Sportanlage auf den Hinsbecker Höhen an. Sie hat bereits eine 400-Meter-Laufbahn. Aus Sicht der Hinsbecker Vereine wäre die Modernisierung der Anlage günstiger als in anderen Stadien der Stadt.
Der VfL Hinsbeck, der die Anlage mit seiner großen Jugend-Leichtathletikabteilung nutzt, hat sich mit dem Fußballverein SC Rhenania zusammengetan. Die Rhenanen unterhalten die Anlage, die der Stadt Nettetal gehört. Um die Eigenkosten abzusichern, ruft der VfL am Freitag, 28. August, zur Teilnahme am 24-Stunden-Spendenlauf auf der Laufbahn der Leo-Vriens-Sportanlage auf. Die Veranstaltung unterstützt das Hinsbecker Lebensmittelgeschäft Edeka Dahmen.
Dank der über viele Jahre hohen Investitionen des Vereins SC Rhenania Hinsbeck wurde aus dem ursprünglich einfachen Sportplatz eine in sich abgeschlossene Anlage. Der kleine Verein hat dafür ungewöhnlich hohe finanzielle Belastungen auf sich genommen, die weit in die Zukunft weisen. Die Anstrengungen konzentrierten sich verständlicherweise auf den Natur- und den neuen Kunstrasenplatz der Fußballer. Die Leichtathletikanlage dagegen ist noch im Zustand der 1980er-Jahre. Sie hat eine alte Aschenbahn, auch die Sprunganlage und andere Teile sind in einem Zustand, der den heutigen Bedingungen nicht mehr entspricht.
Eine Modernisierung können die Vereine nicht aus ihren normalen Einnahmen finanzieren. Daher will der VfL mit dem Spendenlauf am Freitag, 28. August, um 9 Uhr auf der Leo-Vriens-Bahn einen ersten Schritt zur Finanzierung gehen. Teilnehmen kann jeder, der das Ziel unterstützen möchte. Man kann laufen, walken oder gehen. Jeder macht sein eigenes Tempo, er oder sie entscheidet auch wann, wie lange und wie oft gelaufen wird. Denn die Veranstaltung geht auch die Nacht hindurch bis zum Samstagmorgen um 9 Uhr. Jede Runde zählt, denn Edeka Dahmen zahlt dem VfL pro absolvierte Runde und Teilnehmer 11 Cent. Der VfL hofft neben der Unterstützung durch die Mitglieder beider Vereine auch auf andere Vereine. Traditionell unterstützen die Hinsbecker sich immer gegenseitig. Da auch die Schulen den Platz nutzen, hoffen die Organisatoren um deren Unterstützung. Angesprochen werden alle Bürger. Ihre Kinder und Enkel sollen Sport auf eine Anlage treiben können, die ihnen gute Möglichkeiten bietet.
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind gerngesehen. Anmeldungen mit Angabe der Startzeit nimmt VfL Vorsitzender Dominik Douteil, Tel. 02153 9591761, E-Mail an d.douteil@vfl-hinsbeck.de entgegen.