Nettetal Überwältigende Aktion für Rochlitz

Nettetal · Drei Tage lang musizierten, kickten, liefen und arbeiteten Nettetaler, um ihrer Partnerstadt Rochlitz nach der Flut zu helfen.

 Zwölf Runden lief Cornelius Lücker gestern in Breyell, damit erlief er 60 Euro für die sächsische Partnerstadt – hinzu kamen fünf Euro auch für ihn, die Uwe Schummer ausgelobt hatte.

Zwölf Runden lief Cornelius Lücker gestern in Breyell, damit erlief er 60 Euro für die sächsische Partnerstadt – hinzu kamen fünf Euro auch für ihn, die Uwe Schummer ausgelobt hatte.

Foto: Busch

Rochlitz' Oberbürgermeisterin Kerstin Arndt war innerhalb weniger Tage zweimal in Nettetal. Nach dem Besuch des Nettetaler Energieforums, kam sie nun zur Benefizveranstaltung für ihre Heimatstadt Rochlitz. "Soviel Freude wie mir Nettetal damit bereitet, kann ich kaum in Worte fassen", sagte sie gerührt am Samstag beim Fußballspiel auf der Anlage von Union Nettetal. Dabei stand vielmehr die Sportanlage in Rochlitz im Mittelpunkt, denn dafür hatten Organisatoren um Robert Hellmann und Willi Wittmann die Benefizveranstaltung förmlich aus dem Boden gestampft.

Der Startschuss der Veranstaltung fiel am Freitag, als — trotz schlechten Wetters — 300 Musikfans zur Sportanlage von Union pilgerten, um vier Bands zuzuhören. Hauptact war die Gruppe "Plutonium" mit DSDS-Teilnehmer Timo Tiggeler. Das Wetter spielte mit, denn erst nach dem Ende des Auftritts und der Zugabe schüttete es förmlich vom Himmel. Die Besucher waren unbeeindruckt. Hellmann schloss die Anlage weit nach 3 Uhr in der Nacht erst ab.

Höhepunkt des Gerümpelturniers am Samstagnachmittag war das Prominenten-Benefizspiel zwischen Vertretern der Verwaltung und der Politik. Die Verwaltung entschied die Partie nach hartem Kampf mit 4:3 für sich entschied. Sieger des Turniers wurde Rhenania Hinsbecks Team vor der Damenmannschaft "Delirium" und den Spielern von SuS Schaag.

Kerstin Arndt bediente die Zuschauer selbst am Kuchenbuffet mit Kaffee und Kuchen, wohl wissend, dass jeder Euro eines Stückchens Kuchens oder eines Tortenstückchens nach Rochlitz floss. Die Oberbürgermeisterin fand an diesem Wochenende zahlreiche neue Freunde in Nettetal. So tanzte beispielsweise auch Robert Hellmann am Abend leidenschaftlich mit der Oberbürgermeisterin. Etwa 500 Musikliebhaber kamen abends auf das Union-Gelände, wo die Blizzards, O.S.B., Bello und Nice Valley spielten.

Prominentester Läufer des Sponsorenlaufs am Sonntag war der Läufer mit der Nummer 1163, sein Name: Uwe Schummer, Mitglied des Bundestages für den Kreis Viersen. Er lief nicht nur mit, sondern erhöhte den Spendenrahmen: "Ich spende für jedes teilnehmende Kind zusätzlich fünf Euro pro Runde für Rochlitz", verkündete Schummer unter dem großen Beifall der Zuschauer. Immerhin waren zwölf Kinder angetreten, um den Parcours zu bewältigen. Bereits nach wenigen Minuten klingelte es im Spendensäckel. Unterdessen waren viel fleißige Hände auf dem Marktplatz in Aktion. So beteiligten sich Frauen vom Werbering "Kaldenkirchen Aktiv". Die örtlichen Landfrauen hatten am Samstag hinter dem Kuchenbuffet gestanden, am Sonntag verwöhnten die Kaldenkirchenerinnen die vielen Zuschauer mit gespendeten Kuchen und Torten. Mitglieder des LC Nettetal sorgten für Ablauf und Organisation des Benefizlaufes. Sie und andere fielen am Sonntagabend wohl todmüde ins Bett, auch Robert Hellmann war erleichtert, "wir hatten ja nur knapp drei Wochen Vorbereitungszeit", sagte er und bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern, bei der Verwaltung und Polizei, "es war total überwältigend", so Hellmann.

(ivb)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort