Nettetal Stolperstein für Anne Franks Großtante

Nettetal · "Das Tagebuch der Anne Frank" hat die Grausamkeit des NS-Regimes so deutlich gemacht wie kaum ein anderes Buch. Auch ihre Großtante Henriette Defries aus Kaldenkirchen wurde im KZ ermordet. Seit gestern erinnern "Stolpersteine" an ihr Leben — und an das ihres Mannes Simon.

 Seit gestern erinnern zwei Stolpersteine in Kaldenkirchen an Simon und Henriette Defries. Sie war eine Großtante von Anne Frank. Schüler der Gesamtschule legten zwei langstielige Rosen nieder und entzündeten zwei Kerzen.

Seit gestern erinnern zwei Stolpersteine in Kaldenkirchen an Simon und Henriette Defries. Sie war eine Großtante von Anne Frank. Schüler der Gesamtschule legten zwei langstielige Rosen nieder und entzündeten zwei Kerzen.

Foto: Busch
 Künstler Gunter Demnig (links) bei der Verlegung der Stolpersteine.

Künstler Gunter Demnig (links) bei der Verlegung der Stolpersteine.

Foto: Franz Heinrich Busch (bsen)
 Johanna Schurz (in der grauen Jacke) spielt auf der Querflöte "Lechol isch jesch schem" - eine Melodie zum Gedicht "Jeder Mensch hat einen Namen".

Johanna Schurz (in der grauen Jacke) spielt auf der Querflöte "Lechol isch jesch schem" - eine Melodie zum Gedicht "Jeder Mensch hat einen Namen".

Foto: Franz Heinrich Busch (bsen)
(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort