Nabu spricht von mehreren Hundert Euro Schaden Tafel und Bänke am Naturschutzhof in Nettetal besprüht

Nettetal · Heinz Tüffers vom Naturschutzbund (Nabu) ist empört und schätzt den Sachschaden auf einige Hundert Euro. Die Polizei sei bereits informiert.

 Heinz Tüffers ärgert sich sehr über die Schmierereien auf den Bänken.

Heinz Tüffers ärgert sich sehr über die Schmierereien auf den Bänken.

Foto: Ja/Knappe, Joerg (jkn)

Wer verantwortlich ist, weiß Heinz Tüffers nicht. Aber dass die Schmierereien, die auf einer Infotafel und auf Bänken am Naturschutzhof des Nabu hinterlassen wurden, eine „Riesensauerei“ sind, das steht für Tüffers fest. Tafel und Bänke wurden von einem oder mehreren Unbekannten mit Farbe besprüht. Ein Schaden von einigen Hundert Euro sei entstanden, sagt Tüffers, der zu den Gründern des Naturschutzbundes (Nabu) Krefeld-Viersen und des vom Nabu betriebenen Naturschutzhofes im Sassenfeld gehört.

Die Schmierereien wurden vor einigen Tagen entdeckt, die Polizei ist nach Angaben von Tüffers über den Fall informiert. „Wir haben das hier mit viel Liebe und Arbeit aufgebaut und nun so eine Sauerei“, schimpft er. Allein die besprühte Infotafel kostet etwa 150 Euro. Die beschmierten Bänke seien insgesamt rund 20 Meter lang. „Die abzuscheuern wird viel Arbeit. Und ich weiß nicht, ob wir die Farbe überhaupt ‘runter bekommen“, sagt Tüffers, „das alles kostet uns bestimmt ein paar Hundert Euro.“ Die Empörung über die Tat ist ihm deutlich anzuhören. Kein Wunder, ist Tüffers doch schon seit mehr als 50 Jahren im Naturschutz engagiert. Da schmerzt eine solche Enttäuschung besonders.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort