Was Sportvereine in Nettetal bieten Beim GBS trainieren Menschen mit und ohne Behinderung

Nettetal · Der Klub hat neben MS-, Reha- und Rollstuhlsport noch ein weiteres Angebot, das nicht jeder Sportverein auf seinem Zettel hat: das Bosseln.

 Bosseln ist eine Sportart bei GBS, die nicht jeder Verein bietet.

Bosseln ist eine Sportart bei GBS, die nicht jeder Verein bietet.

Foto: GBS Nettetal

Der Verein Gesundheits- und Behindertensport Nettetal  (GBS) wurde 1958 von Kriegsversehrten als Versehrten-Sportgemeinschaft Lobberich gegründet. Seit den 1980-er Jahren werden Menschen ohne Behinderung aufgenommen.

Welche Sportarten kann ich treiben? MS- und Rollstuhlsport, Gymnastik für Erwachsene, Rehasport, auch in Zusammenarbeit mit NetteVital, Sport und Spiel für geistig Behinderte, integrative Kinder- und Jugendgruppen, Nordic-Walking, Bosseln, Faustball und Wassergymnastik.

Gibt es ein ungewöhnliches Angebot? Bosseln – das ist eine Art Eisstockschießen ohne Eis. Die Sportler versuchen, mit den Steinen möglichst nahe an einen Zielpunkt heran zu spielen.

Sind neue Angebote für die Zukunft geplant? Für die Zukunft ist eine orthopädische Gymnastikgruppe auch als Rehasportangebot geplant.

Gibt es eine Jugendabteilung? Eine eigene Jugendabteilung gibt es nicht, aber spezielle Kinder- und Jugendsportgruppen werden angeboten.

Gibt es besondere Förderungen für Kinder oder Erwachsene? Um das Angebot weiter auszubauen, sucht der GBS Nettetal ständig neue Übungsleiter, deren Aus- und Weiterbildung der GBS Nettetal auch finanziell unterstützt.

Was kostet die Mitgliedschaft für Erwachsene und Kinder? Der Jahresbeitrag für Vereinsmitglieder beträgt für Erwachsene 48 Euro und für Kinder und Jugendliche 24 Euro.

Welche Sportstätten werden genutzt, wo wird trainiert? Der GBS Nettetal trainiert in städtischen Sportanlagen: Sporthalle Sassenfelder Straße Lobberich, Sporthalle Grenzwaldstraße Kaldenkirchen, Sporthalle am Werner-Jaeger-Gymnasium Lobberich, Kiependraegerbad Breyell voraussichtlich ab Frühjahr 2023, Nettebad Kaldenkirchen.

Wie viele Mitglieder hat der Verein? Im Jahr 2022 hatte der GBS Nettetal 195 Mitglieder, davon 103 ohne Behinderung. 41 Mitglieder sind Kinder und Jugendliche.

Wer gibt weitere Auskünfte? Homepage des Vereins: www.gbs-nettetal.de. Geschäftsführer Thomas Herbrandt, Telefonnummer  02153 1259080.

(off)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort