Nettetal Seit 550 Jahren wird hier Recht gesprochen

Nettetal · Die Lobbericher sind mächtig stolz auf ihr Amtsgericht. Seine Vorläufer waren die französich-preußichen Friedensgerichte. Davor schon gab es Schöffengerichte, dessen Mitglieder einst auch die Gemeinde verwalteten

 Das Amtsgericht in Lobberich existiert seit 1879. Viele Jahrzehnte war es an der Süchtelner Straße untergebracht, bis es 1938 einen Neubau an der Steegerstraße (siehe Bild) erhielt. Noch heute wird dort Recht gesprochen.

Das Amtsgericht in Lobberich existiert seit 1879. Viele Jahrzehnte war es an der Süchtelner Straße untergebracht, bis es 1938 einen Neubau an der Steegerstraße (siehe Bild) erhielt. Noch heute wird dort Recht gesprochen.

Foto: VVV Lobberich
 Noch heute prangt über der Eingangstür an der Süchtelner Straße: "Königliches Amtsgericht". Mittlerweile ist das Gebäude jedoch ein privates Wohnhaus.

Noch heute prangt über der Eingangstür an der Süchtelner Straße: "Königliches Amtsgericht". Mittlerweile ist das Gebäude jedoch ein privates Wohnhaus.

Foto: Busch
 Auf einer Postkarte aus dem Jahre 1907 ist das alte Lobbericher Amtsgericht an der Süchtelner Straße als Skizze zu erkennen.

Auf einer Postkarte aus dem Jahre 1907 ist das alte Lobbericher Amtsgericht an der Süchtelner Straße als Skizze zu erkennen.

Foto: Archiv Lobberland
(mme)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort