Politik und Schulen in Nettetal Scherbenhaufen in der Ratssitzung

In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Stadtrat einen Scherbenhaufen angerichtet. Über zwei Jahre wird über eine Lösung diskutiert, wie Schüler und Lehrer in den Schulräumen vor dem Coronavirus am besten zu schützen seien.

Um die Luftfilter an Schule gibt es in Nettetal Streit.

Um die Luftfilter an Schule gibt es in Nettetal Streit.

Foto: dpa/Hauke-Christian Dittrich

Nach der Kommunalwahl wurde ein politischer Streit daraus: das neue Ampelbündnis gegen den Wahlverlierer CDU. Bei der Entscheidung über Raumlüfter scherte jetzt die FDP-Fraktion erstmals in dieser Ratsperiode aus dem Ampel-Bündnis aus. Das muss nicht das Ende des Ampel-Bündnisses sein. Wie dem auch sei, die Politik steht jetzt mit leeren Händen da. Der Stadtrat kann Schülern, Eltern und Lehrern nichts bieten, wie sie bei einer nächsten Corona-Welle im Herbst/Winter besser vor den Viren geschützt werden. Der Nettebetrieb hat gute Arbeit geleistet. Doch alles war umsonst. Zeit für eine kreative Pause in den Sommerferien. Heribert Brinkmann