Nettetal Prinzenpaar produziert 111 "Nettetaler"

Nettetal · Der erste karnevalistiche Höhepunkt in diesem Jahr im Nettetaler Karneval war das inzwischen schon traditionelle Buttondrucken für einen gemeinnützigen Zweck im Hotel Stadt Lobberich. Nach drei Minuten ausprobieren der Buttonmaschine, gab Initiator und Gastgeber Helmut Schatten mit Mit-Sponsor Hubert Heyman dem Nettetaler Prinzenpaar Stefan II. und Bianca I. Klaßes das Startzeichen. Dem Paar blieben elf Minuten und elf Sekunden Zeit für die Produktion.

Die beiden gaben sich redlich Mühe, so viele "Nettetaler" wie möglich zu fertigen. Prinzenführer Sebastian Stiels, Hofdame Anja Engels und Monika Schiller von der Schaager Karnevalsgesellschaft unterstützten Prinz und Prinzessin dabei tatkräftig. Der weitere Prinzenführer Hubert Glock (er bildete mit seiner Ehefrau Rita in den Jahren 2004 und 2007 das Nettetaler Prinzenpaar) kamen zu ihrer Tollitätenzeit nicht in den Genuss dieser Aktion. Sie gibt es erst seit 2010.

Zwischendurch schwächelten Stefan II. und Bianca I. sowie Gefolge beim Buttonmachen ein wenig. Nach einer "Spielverlängerung" kamen sie aber auf die närrische Zahl 111 Buttons, die das Konterfei des Prinzenpaares tragen. Jeder Nettetaler hatte den Umrechnungswert von 5,55 Euro, so dass am Ende der stolze Betrag von 616,05 Euro herumkam. Am 23. Januar wird bei der Sitzung der KG de Wölese ein Nette-taler Kindergarten gezogen, der in den Genuss dieses Betrages kommen soll. "Der Kindergarten besorgt von der Spende für seine Jungen und Mädchen Spielsachen", sagte Helmut Schatten. Die Buttons erhielt das Prinzenpaar, das so weitere Spendengelder sammeln will.

(off)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort