Diamanthochzeit in Niederkrüchten Aus Tanzabend wurde viel mehr
Niederkrüchten · Es begann wie bei so vielen Paaren: Auch Bärbel und Willi Küppers lernten sich bei einem Tanzabend kennen. In diesem Fall jedoch wurde daraus eine Ehe, die seit 60 Jahren hält.
Die Niederkrüchtener Bärbel und Willi Küppers (beide 83) sind am 30. Januar 60 Jahre verheiratet. Die Diamanthochzeit feiern sie im engsten Familienkreis mit ihren beiden Söhnen, zwei Schwiegertöchtern, vier Enkeln und zwei Urenkeln. Das Paar lernte sich über die Schwester von Bärbel und den Vetter von Willi kennen Küppers und kam sich dann bei einem Tanzabend in Mönchengladbach näher.
Willi Küppers aus Karken bei Heinsberg heiratete die aus Landsberg an der Warthe stammende Bärbel Kiekebus in Karken, als standesamtliche und kirchliche Trauung an einem Tag stattfanden. „Es war arg kalt“, erinnern sich die beiden. Sie arbeitete bis zur Hochzeit auf diversen Stellen als Haushälterin, er schlug 1961 die Polizeilaufbahn ein. Er ging zuletzt als Polizeihauptkommissar im Innendienst in Mönchengladbach in Pension.
Willi Küppers machte in Niederkrüchten Kommunalpolitik in der CDU: 15 Jahre im Rat, zehn Jahre als stellvertretender Bürgermeister und acht Jahre als Vorsitzender des Ortsverbandes. Für sein kommunalpolitisches Engagement erhielt er das Bundesverdienstkreuz.
Beim damaligen Sportverein SV Blau-Weiß Niederkrüchten war er der Sportabzeichen- und Volleyballwart und leitete 28 Jahre die Gruppe der Rückengymnastik. Seine Ehefrau Bärbel hielt ihm den Rücken frei und war für Familie, Haushalt und Kinder da. Bärbel und Willi Küppers sind viel gereist. Wenn das Frühjahr kommt, fahren sie gemeinsam wieder mit dem Rad.